Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe einen Gira TS2Plus der permanent SF:2.1anzeigt. Ich habe ihn bereits mehrmals programmiert aber ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee wie ich den TS2 Plus nochmals retten kann.
Ich weiß nicht, was am TS2 nicht zeitgemäß sein soll ... der aktuell noch erhältliche TS3 ist in wesentlichen Teilen nur eine Weiterentwicklung (und gefällt mir vom Display her nicht so gut) des TS2.
Ich hatte leider in letzter Zeit auch Spaß mit einem meiner TS2 plus. Der hat immer wieder mal neu gebootet und dann teils alls Statuslampen gleichzeitig angemacht und wohl auch mal ein paar Telegramme abgesetzt, ohne dass jemand eine Taste gedrückt hätte.
Über eine "Rettung" habe ich aber ehrlicherweise nicht nachgedacht, sondern durch einen MDT Taster ersetzt, den ich noch vorrätig hatte.
Viele Grüße,
Stefan
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Zeigt den Typ und die Version an. In deinem Fall sollte es ein 5fach TS2 Plus mit Firmware 2.1 sein. Nach dem Download sollte die Anzeige wieder verschwinden.
Das ist Deine persönliche Geschmacksache, hat aber nix mit zeitgemäß zu tun. Ich habe auch (da wo ich es für sinnvoll halte) einen GTS2, aber im Kinderzimmer hätte ICH gerne was mit "richtigen" Tasten ...
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Richtig, alles ist Geschmackssache. Abgesehen von zeitgemäß oder nicht, ist der TS3 viel zu teuer.
Wenn Tasten gewünscht sind, empfehle ich den Smart86 von MDT.
... und wenn man schon einen TS2 5-fach hat, wird man eher was mit 55er Rahmen suchen bzw. man bekommt mit dem Smart86 dann ein blödes Loch von der 2. UP-Dose, was nicht gefüllt ist. Zudem hat der smart86 nur 6 Schaltpunkte (der TS2 hat 10). Ich habe mich für eine Kombination aus Taster plus und Taster light 55 entschieden, denn das Display ist eigentlich das erste, auf das ICH dort verzichten kann.
... die ganze Diskussion hilft aber dem OP nicht.
Also - bitte - back to Topic: wer kennt einen Trick, den TS2 plus wieder zu beleben? (@Beleuchtfix: bei mir war natürlich das Plugin installiert ... )
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Hat der Taster schon mal einwandfrei funktioniert, oder ist das ein gebrauchter aus der Bucht?
Und das Plugin wurde auch richtig installiert, erst das Plugin und dann der Taster eingefügt?
Die aktuelle Firmware passt auch zum richtigen Aplikationsprogramm ?
ist es auch der richtige Busankoppler V2 der mit dem runden Programmierknopf?
Meinen Taster hatte ich gebraucht von einem sehr zuverlässigen Forumskollegen gekauft. Der Taster hat auch ca. 5-6 Jahre einwandfrei funktioniert. Wenn er richtig hochgebootet war (was manchmal länger dauerte) konnte ich ihn auch programmieren. Beim Busankoppler bin ich mir nicht ganz sicher, ich habe da nicht so drauf geachtet, aber da der TS viele Jahre mit dem BA funktioniert hatte, gehe ich davon aus, dass die Fehlerquelle tatsächlich ein Hardwareproblem des TS ist (z.B. irgendwelche Kondensatoren in der Spannungsversorgung).
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar