Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Steuerung über Homeserver und IPAD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi

    Dafür brauchst Du die ETS.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      @jooge

      Am besten lädst du dir den Experten (software für den Homeserver) bei Gira Runter. Dann kannst du sehen was du alles mit dem HS machen kannst.

      Kommentar


        #18
        Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
        Am besten lädst du dir den Experten (software für den Homeserver) bei Gira Runter. Dann kannst du sehen was du alles mit dem HS machen kannst.
        Genau
        Und da ist auch ein Musterprojekt dabei. Damit kannst Du mal sehen wie Logik und Visu erstellt werden.

        Eigentlich ganz einfach.

        Gruss, Hiolger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,
          nochmal kurze Nachfrage:

          Habe nun ETS 4 auf Laptop, Gira Homeserver und diese Raumtemperaturfühler ohne Einstellmöglichkeit (nur 3er Wippe Gira mit Temp.Sensor).
          Benötige ich unbedingt eine Visualisierung (müsste wahrscheinlich programmiert werden und wird teuer) oder könnte ich mir auch erst mal helfen, indem ich die Daten von ETS im Homeserver importiere und dann dort über den Experten raumweise die Raumtemeperaturen einstelle? Es wird nun kälter und ich hätte ansonsten keine Einzelraumregelung.
          Danke!

          Kommentar


            #20
            über den Experten kann ich dir leider nicht sagen. Aber du kannst die SOLL Temperatur einfach per ETS an die entsprechende Gruppenadresse senden
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #21
              danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja gut an.
              Das sind Gira Tastsensoren 3 Komfort. Der Elektriker hat mir erklärt, der Sensor könnte selbst keine Steuerung übernehmen, sondern nur durch den HS die Temperatur abgefragt werden und der HS müsste dann die Heizungsaktoren steuern. Ob das korrekt ist, weiß ich nicht.

              Kommentar


                #22
                dann hast du normale Heizungsaktoren oder hast du den neuen von MDT? Im ersten Fall müsste der HS dann die Regelung übernehmen, sprich irgendwo im GLE gibt es nen PI Regler Baustein den du entsprechend verknüpfen musst. Dann kannst du die SOLL Temperatur einfach im GLE direkt in den Eingang des Bausteins schreiben. Wenn du den MDT Heizungsaktor mit integrierter Reglung hast musst du nur diesem auf die GA der SOLL Temperatur den entsprechenden Wert schicken (komplett am HS vorbei).
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  ok danke, wir haben Gira REG plus Heizungsaktoren meine ich.

                  Habe noch andere kurze Frage, evtl. weiß das hier jemand:

                  Wir haben im Wohnzimmer 4 Raffstores, die entweder einzeln an dem Fenster oder über einen Sammelschalter gesteuert werden. Unabhängig ob Sammelschalter oder einzeln tritt folgendes Problem auf: Wenn wir abends die Jalousien schließen (schalter länger halten), fahren die Teile runter und sind verschlossen. Oft geht dann nach geschätzt 30 sec. die Jalousie wieder in die Stellung "lichtdurchlässig", obwohl sie geschlossen bleiben soll. Langes Halten des Schalters hilft dann nicht mehr, man muss sehr oft kurz darauf drücken, bis die Raffstores wieder komplett geschlossen sind. Ich gehe fast davon aus, dass man am Aktor etwas verstellen kann? Aktor ist Merten 12x/24x/10.
                  Danke und Gruß Jooge

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X