Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfiguration LK/BK/Adressstruktur und deren Zugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn das Telegramm erstmal auf dem Bus ist, dann ist es egal aus welcher Richtung es auf den Koppler trifft.
    Wichtig ist, das die ETS selbst mit einer konsistenten Schnittstelle mit dem Bus verbunden ist also wenn in der ETS die verwendete USB-Schnittstelle eine PA 2.3.250 hat muß das USB Kabel auch in einer Schnittstelle mit dieser PA stecken. Sonst kommt das Telegramm nicht auf den Bus.

    Das hat erstmal nichts mit links rechts vom zu programmierenden Koppler zu tun.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wenn das Telegramm erstmal auf dem Bus ist, dann ist es egal aus welcher Richtung es auf den Koppler trifft.
      Wichtig ist, das die ETS selbst mit einer konsistenten Schnittstelle mit dem Bus verbunden ist also wenn in der ETS die verwendete USB-Schnittstelle eine PA 2.3.250 hat muß das USB Kabel auch in einer Schnittstelle mit dieser PA stecken. Sonst kommt das Telegramm nicht auf den Bus.

      Das hat erstmal nichts mit links rechts vom zu programmierenden Koppler zu tun.
      Ok, gibt es denn einen Unterschied zwischen dem Down und Uplink Port?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Elektron2020 Beitrag anzeigen
        zwischen dem Down und Uplink Port?
        Wo holst Du diese Begriffe her?

        Das eine ist die Busklemme der Linie wo der Koppler zugehörig ist und das andere die Busklemme für die hierarchisch drüber liegende Linie.

        Mehr ist das nicht.

        Die ETS interessiert sich nur für eine Schnittstelle "PC mit ETS" <> "KNX-Bus" und da müssen eben die ETS-Einstellungen zur Schnittstelle passen sonst finden die beiden sich nicht. Das hat nichts mit einem TP-LK zu tun.

        Hat die ETS den Bus gefunden dann sendet die Ihre Telegramme auf den Bus. Ob dabei das Schnittstellengerät ein Element der Linie (CU-Leitung) mit dem Koppler ist oder Element der hierarchisch drüber liegenden Linie (CU-Leitung) ist, ist dem Koppler egal (sofern im Koppler keine entsprechenden Parameter zur Blockade gesetzt sind, von Natur aus sind die alle auf Durchzug).

        Ich verstehe so langsam nicht mehr wo Du da noch eine Abhängigkeit ob nun von links oder rechts herholen möchtest? Wer hat Dir das eingeredet oder wo hast Du das gelesen?

        Ausnahme ist dabei ein IP-Router der auch ein Koppler und gleichzeitig ein Schnittstellengerät für die ETS sein kann, wenn die sich aber beide gefunden haben (IP-Adresse) dann ist es dem Router in seiner Funktion Linienkoppler aber auch egal ob nun ein Telegramm aus der ETS von der LAN-Seite oder von der TP-Seite kommt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X