Hallo zusammen,
habe folgende Änderungen vorgenommen:
5 x Gira Linienkoppler ersetzt gegen Gira IP-Router mit aktuellster 4er Firmware, GPA upgrade auf neueste Version, ETS Update auf 5.7.3, HS ist unverändert: 4.4 mit Experten 4.4, Auflösung der Hauptlinie, an der vorher ein ibbgateway (knxd) hing, der nun ausschließlich über IP kommuniziert.
Das ibbgateway hat das klaglos hingenommen, es läuft dort alles, wie bisher.
Nur der HS macht Probleme.
Die einzige Änderungen am HS: Umstellung topologisch ins Backbone, physikalische Adresse ist nun 0.0.1, aktuellster Projekt-Import wegen neuen GAs.
Zuerst ist aufgefallen, dass nun am HS keine Meldeobjekte mehr ankamen. Schalten, Dimmen, etc. funktionierte auf der Gira App, jedoch ohne die üblichen Rückmeldungen. Die Temperaturanzeige oben rechts bleibt auf 0.0 Grad. Ein testweises Entfernen der Filter auf den IP-Routern (alles weiter leiten), hat keine Änderung ergeben.
Nun habe ich im Backbone ein Gira Dummy Device angelegt für den HS und dort alle benötigten Gruppen-Adressen zu den entsprechenden Datentypen hinzu gefügt.
Dann habe ich die IP-Router neu programmiert und den HS durch gestartet.
Den Temperaturwert fragt er immer noch nicht ab, obwohl er das beim Starten tun sollte.
Die Dimmer haben nun Rückmeldungen, aber nun steht bei einem zu 100% gedimmten Dimmer als Rückmeldewert 255%. Ich kann auch nur noch runter dimmen, hoch geht nun nicht mehr. Steht das auf 255% geht auch kein runter dimmen mehr.
Die Datentypen passen aber. Ich hatte die nun auch explizit noch mal gesetzt in den Kommunikationsobjekten im Experten: ohne Erfolg.
Ändern die IP-Router den Datentyp beim Weiterleiten ab oder was genau läuft da jetzt plötzlich schief?
Kennt das jemand irgendwoher und hat einen Tip?
Viele Grüße
Ralf
habe folgende Änderungen vorgenommen:
5 x Gira Linienkoppler ersetzt gegen Gira IP-Router mit aktuellster 4er Firmware, GPA upgrade auf neueste Version, ETS Update auf 5.7.3, HS ist unverändert: 4.4 mit Experten 4.4, Auflösung der Hauptlinie, an der vorher ein ibbgateway (knxd) hing, der nun ausschließlich über IP kommuniziert.
Das ibbgateway hat das klaglos hingenommen, es läuft dort alles, wie bisher.
Nur der HS macht Probleme.
Die einzige Änderungen am HS: Umstellung topologisch ins Backbone, physikalische Adresse ist nun 0.0.1, aktuellster Projekt-Import wegen neuen GAs.
Zuerst ist aufgefallen, dass nun am HS keine Meldeobjekte mehr ankamen. Schalten, Dimmen, etc. funktionierte auf der Gira App, jedoch ohne die üblichen Rückmeldungen. Die Temperaturanzeige oben rechts bleibt auf 0.0 Grad. Ein testweises Entfernen der Filter auf den IP-Routern (alles weiter leiten), hat keine Änderung ergeben.
Nun habe ich im Backbone ein Gira Dummy Device angelegt für den HS und dort alle benötigten Gruppen-Adressen zu den entsprechenden Datentypen hinzu gefügt.
Dann habe ich die IP-Router neu programmiert und den HS durch gestartet.
Den Temperaturwert fragt er immer noch nicht ab, obwohl er das beim Starten tun sollte.
Die Dimmer haben nun Rückmeldungen, aber nun steht bei einem zu 100% gedimmten Dimmer als Rückmeldewert 255%. Ich kann auch nur noch runter dimmen, hoch geht nun nicht mehr. Steht das auf 255% geht auch kein runter dimmen mehr.
Die Datentypen passen aber. Ich hatte die nun auch explizit noch mal gesetzt in den Kommunikationsobjekten im Experten: ohne Erfolg.
Ändern die IP-Router den Datentyp beim Weiterleiten ab oder was genau läuft da jetzt plötzlich schief?
Kennt das jemand irgendwoher und hat einen Tip?
Viele Grüße
Ralf
Kommentar