Zitat von greentux
Beitrag anzeigen
Da ist es sogar einfacher (was ich nicht kommerziell betrachte) hier den 74. Versuch zu supporten, einen eibd ans laufen zu bekommen; kann sich der Fragesteller artikulieren und hab ich Zeit und Lust antworte ich, wenn nicht: naja, dann kann uns/mir keiner schlechten support vorwerfen..
Das ist einfach nicht für endliches Geld qualitativ zu leisten..
Noch ein Beispiel: warum steht auf einem meiner eigenen WG's (im Privathaus wohlgemerkt) im EG wohl ein OpenWRT-Router fürs Wlan?
Beide (WG sowie der AP/Router könnten theoretisch auch einzeln alles, was sie zusammen tun!) -> Aber es ist mir zuviel Zeitverschwendung/gefrickel, ein Debian ist nun kein sonders hübscher Accesspoint und aufm OpenWRT halt eibd, owfs, lirc usw dann nicht so super-prickelnd-easy.. (und die OpenWRT-Kiste gibts bald von uns als IP-Busmaster zu kaufen, supported, ich habe die letzten paar Wochen gefühlte 100 mal make eingebeben, ich glaub ich weiss von was ich spreche..)
Und warum steht da überhaupt (unterm AQ im EG) ein sep. WG? Nicht weils nicht auch anders ginge sondern weil ich einfach nicht tage- oder wochenlang mit Strippenziehen (Rohr währe da), Empfangproblemen (Wlan, X10 Funk-FB, Bluetooth, IR..) oder irgendwelchen xy-Verlängerungen rumschickern will, sondern mich lieber ums wesentliche kümmern.
Zwei meiner 30 DALI-EVG's verbrennen mehr Strom im Standby als das WG und der AP zusammen..
Makki
Kommentar