Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dmx steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    1) ja.. das ist eher "albern", richtig zwar ggfs. nicht, aber soviel kann man AFAIK garnicht falschmachen, das das auf 30m nicht funzt.
    2) nein, ist was komplett anderes. DMX ist RS485, Sternstrukturen sind für alle digitalen Bussysteme besch* aber eigentlich ist es einfach, wenn man die Regeln befolgt.
    3) geschirmte Leitungen sind - bis auf den letzten cm - wie bei allen digitalen Bussystemen - ein muss. Dali mit seinen gemütlichen 1,2kBit bildet da eine Ausnahme.
    4) absolut: die PWM-Frequenzen Ausgangsseitig werden halt schnell eine Antenne..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #32
      Hey Makki,

      Danke dir! Ich wollte im Wohn/Essbereich doch recht viele Meter RGB-Strips verlegen. Dafür wollte ich solche Controller von dmx4all nehmen, die du mal empfohlen hast. Aber in nem Raum von 4x8 Meter kann ich ja nicht 10 Controller installieren.

      Oder wie habt ihr das gemacht? Gibt es irgendwo konkrete Angaben oder sowas?

      Wo habt ihr die DMX Controller bei euch installiert?

      Danke!

      Thomas

      Kommentar


        #33
        Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
        Danke dir! Ich wollte im Wohn/Essbereich doch recht viele Meter RGB-Strips verlegen. Dafür wollte ich solche Controller von dmx4all nehmen, die du mal empfohlen hast. Aber in nem Raum von 4x8 Meter kann ich ja nicht 10 Controller installieren.
        Wieso nicht? Die MiniRGBDimmer sind doch nur 5x3 cm. Die kann man doch immer irgendwo unterbringen. Und wenn Du denen alle die gleiche(n) DMX-Adresse(n) gibst, dann gehen die auch alle gleichzeitig an und du brauchst nur drei Kanäle.

        Gruss,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #34
          Zitat von peterchrisben Beitrag anzeigen
          Moin....
          wo bekommt man denn DMX-Controller zu dem Preis?!
          Dann ist meine Entscheidung ob Dali oder DMX gerade gefallen!!
          Würde mich über ne Antwort freuen...

          Gruß,

          Peter
          Hallo Peter,

          auch wenn ich vielleicht zu spät komme:

          Bei mir kriegst Du es für den Preis ( 300,-€ inklusive Umsatzsteuer).

          Gruß
          Michael


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            was für Strips hast du vor einzubauen ???
            30 LED p/m oder 60 p/m
            die ersten brauchen so um 2A auf 5m die besseren doppelt. ( 12V)
            bei Volllast.

            also 3 Controller mit 10A pro Kanal bei den besseren , bei normalen reicht ein controller aus.
            Dazu ein NETZTEIL SO UM 500W, ETT Versand- Computer Netzteile,
            Entfernung Controller - Strips max 5m , das ist die Schmerzgrenze,
            Handykiller.
            Verkabelung -Kat 5 Patch Kabel, also das flexible Kupfer,
            KAT 7 läßt sich nicht crimpen

            Kommentar


              #36
              Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
              Handykiller.
              Wie meinste das jetzt ? Falls damit gesagt werden soll, das man mit manchem Gerät von Rudis Resterampe oder einem seiner Zulieferer auch mal selbst zu Radiosender werden kann oder ähnliches stören: einverstanden
              Die eh schon suboptimalen LED-Konstantspannungs-Strips dazu werden kostenlos mitgelötet. Eine LED will by design einen konstanten maximalen Strom, keine Spannung. Der Rest wird dort - meist auf gut Glück - an Widerständen verbraten (was übrigens nebenbei den Effizienzvorteil von LED's 10x verheizt)

              Makki

              P.S.: Nicht wundern wenn beim 10m-Strip dann das Handy, Wlan, DECT nicht mehr so toll geht wenn die an sind
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                Erfahrungsgemäss
                Controller - strips - länger als 5m
                killen sämtliche frequenzen in der umgebung

                Kommentar


                  #38
                  Hoi Kollegen..
                  Controller - strips - länger als 5m killen sämtliche frequenzen in der umgebung
                  --> Ach endlich gehen wir einer strahlenden, aber energiesparenden, und noch dazu mehrfarbigen Zukunft entgegen. Ob man besser LSD nehmen sollte? Letzteres geht nach einiger Zeit vorbei (hab ich gehört)

                  bin mal gespannt, was für eine Lösung rauskommt.
                  Ich bitte dann um eine Zusammenfassung im Wiki.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #39
                    Naja, die knattern da gewöhnlich mit ein paar kHz raus, das ist nicht "lustig" -> glaube ich gerne!
                    Da braucht man kein abgesschlossenes Studium über HF-Technik um zu verstehen, das das halt nicht so gut ist..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X