Im Zuge der Renovierung eines ehemaligen Bauernhofs muß ich auch zwei Gebäude mit KNX verbinden.
Ich finde hierzu bei Hösl folgendes:
" Wenn die Busleitung zwischen zwei Gebäuden verläuft und in die Blitzschutzanlage einbezogen wird, sollte sie statt der dann erforderlichen durchgehenden Verbindung des Schirms und des Anschlusses an Erde besser in einem Metallkanal oder einem Metallrohr verlegt werden. Der Kanal bzw. das Rohr ist dann beiseitig in den Potentialausgleich einzubeziehen."
Ich verstehe nicht, was es bedeutet "... in die Blitzschutzanlage einbezogen wird ...". Wann ist die Busleitung in die Blitzschutzanlage einbezogen? Kann mir jemand helfen?
Noch einige Angaben zum Vorhaben: beide Gebäude sind mit einem Ringerder augestattet die miteinander vermascht sind. Jedes Gebäude erhält einen eigenen Potentialausgleich, an den natürlich auch der Erder angeschlossen ist. Die KNX-Leitung soll im Erdreich verlegt werden, allerdings ungerne im Metallrohr.
Beste Grüße,
Peter
Ich finde hierzu bei Hösl folgendes:
" Wenn die Busleitung zwischen zwei Gebäuden verläuft und in die Blitzschutzanlage einbezogen wird, sollte sie statt der dann erforderlichen durchgehenden Verbindung des Schirms und des Anschlusses an Erde besser in einem Metallkanal oder einem Metallrohr verlegt werden. Der Kanal bzw. das Rohr ist dann beiseitig in den Potentialausgleich einzubeziehen."
Ich verstehe nicht, was es bedeutet "... in die Blitzschutzanlage einbezogen wird ...". Wann ist die Busleitung in die Blitzschutzanlage einbezogen? Kann mir jemand helfen?
Noch einige Angaben zum Vorhaben: beide Gebäude sind mit einem Ringerder augestattet die miteinander vermascht sind. Jedes Gebäude erhält einen eigenen Potentialausgleich, an den natürlich auch der Erder angeschlossen ist. Die KNX-Leitung soll im Erdreich verlegt werden, allerdings ungerne im Metallrohr.
Beste Grüße,
Peter
Kommentar