Es gibt wohl Neuigkeiten, es soll angeblich einen echten Legacymodus geben mit Downgrade aktueller Geräte... Mehr Infos aber erst im Mai. Ich bin ja mal gespannt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonos Alternative weil Connect:AMP bald nicht mehr aktualisiert werden können
Einklappen
X
-
Ich empfehle immer die Geräte von Trivum. Da gibt es 2x30W, KNX Anbindung, Apps, Deezer , TuneIn, Spotify, eine Weboberfläche und API´s. Man kann sie im Verteiler verbauen und es gibt einen deutschen Support. Es lassen sich ebenso mehrere Geräte in Gruppen - sepparat zu den Zonen - zusammenfassen usw. .... Einfach mal auf der Website nachschauen.
Gruß Daniel
Kommentar
-
Zitat von somnatic Beitrag anzeigenMein Fehler, es war der CR100, nicht 200.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
Ein Hifi-System wie im Post von givemeone auf 40 Jahre zu planen und dafür 50.000 EUR ausgeben zu wollen (für was eigentlich - teure analoge Boxen oder Verstärker?) ist doch auch eher an der Realität vorbei. Vor 40 Jahren gab es noch nicht mal das Internet und alle Signale waren analog. Die Lautsprecher kannst Du nach 40 Jahren auch wegschmeißen...
Ich kann doch an einen 40 Jahre alten high class verstärker über chinch einen 192 Bit player für Spotify dran hängen?! Lautsprecher sind auch nicht schlechter geworden und die Silberverkabelilung auch nicht....
Also von welcher realität sprechen wir? Die Wegwerfgesellschaft ist zum kotzen, und so sind es auch Geräte, die nur wegen dem Alter nicht mehr weiter gepflegt werden...
Zum Glück gibt es Alternativen...
Mein Haus ist neu, aber ich weiß jetzt schon, dass ich in der Pension keine Zeit habe, das Zeug regelmäßig zu erneuern. Daher verbaute ich keine Wegwerfprodukte. Wäre ja schlimm, wenn alle knx Aktoren nach 20 Jahren defekt wären...
Kommentar
-
Ich habe das so verstanden, dass ich meinen Amp in ein separates Netzwerk mit Legacy-/Zombie-Geräten umziehen kann und die Basisfunktionalität erhalten bleibt. Der Rest wird weiter supported wie vorher. Ich denke viel hängt auch vom Feedback der Community ab - Sonos hat ein Interesse daran, dass die Kunden weiter Produkte kaufen und Geräte, die funktionieren, nicht auf den Müll müssen, nur weil das Gesamtsystem sich weiterentwickelt. Ich denke die haben aus dem Kill-Switch Shitstorm gelernt - hoffe ich zumindest.
Kommentar
-
Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
Ich kann doch an einen 40 Jahre alten high class verstärker über chinch einen 192 Bit player für Spotify dran hängen?!
Kommentar
-
Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
Da hat jemand aber Ahnung, hm?
Ich kann doch an einen 40 Jahre alten high class verstärker über chinch einen 192 Bit player für Spotify dran hängen?!
Kommentar
-
Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
Und warum sollte das an einem Sonos Connec:Amp nicht auch weiterhin funktionieren?
.. Weil ich diesen nicht mit den älteren, fix eingebauten Geräten in eine Zone setzen kann. Daher geht das für mich nicht.
Kommentar
-
Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
Einen amp an einen verstärker hängen?
Kommentar
-
Zitat von whosnext Beitrag anzeigenUnd zwischenzeitlich lötest Du einfach mal 2 neue Sätze Elektrolytkondensatoren ein, die bekanntlich ca. 120.000 Stunden halten, wenn Du sie gut kühlst.
Ich stelle selbst beruflich Kondensatoren her....
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Auch der CR100 funktioniert bis heute mit dem aktuellen Softwarestand unserer Player!
Kommentar
-
Zitat von somnatic Beitrag anzeigenEurer Player vielleicht, aber der aktuellste SW-Stand ist das sicher nicht.
Schade eigentlich, denn die intuitive Bedienung über den CR100 war ursprünglich ausschlaggebend für unsere Wahl von Sonos.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von givemeone Beitrag anzeigenMein alter Pioneer verstärker geht immer noch
Zitat von givemeone Beitrag anzeigenTesla bietet zB für alte Autos einen neuen Computer/Server an, mit neuem Navi und verbessertem autonomen Fahren, größerem Display für vernünftigen Preis.
Zitat von givemeone Beitrag anzeigenDie machen in diesem Segment den deutschen etwas vor, wo VW heute noch Autos mit G3.5 verkauft. Völlig veraltet,
selbst schon beim Markteintritt der Fahrzeuge.
Zitat von mmarkus Beitrag anzeigenhmm, ist das älteste Tesla Serienfahzeug nicht erst 12 Jahre alt?
Zitat von s01iD Beitrag anzeigenIch gehe davon aus, dass der Status Quo einfach weiter funktionieren wird und neue Features den neuen Geräten vorbehalten sind.
Zitat von voltimus Beitrag anzeigenIch empfehle immer die Geräte von Trivum.
Zitat von Fisch Beitrag anzeigenUnd warum sollte das an einem Sonos Connec:Amp nicht auch weiterhin funktionieren?
Kommentar
-
Zitat von LostWolf Beitrag anzeigenWie sieht es eigentlich mit Alternativen in Verbindung mit amazon music (nicht spotify) aus?
- Cocktail Audio
- Amazon Produkte wie echo link auf Verstärker
- Likes 1
Kommentar
Kommentar