Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenstand Azimuth läuft rückwärts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnenstand Azimuth läuft rückwärts

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, der AZ läuft von 12:29 Uhr - 13:01 Uhr rückwärts und springt um 13:02 wieder auf aktuellen Wert.
    Vielen Dank für euere Bemühungen.

    Gruß Peter
    Angehängte Dateien

    #2
    Ja, das ist so.

    Eines Tages werde ich das Problem, das aus den vereinfachenden Näherungsformeln resultiert, mal fixen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      danke für deine schnelle Antwort.

      Gruß Peter

      Kommentar


        #4
        Berechnung Elevation?

        Hallo Matthias,
        ich habe mir mal die PDF Dateien angeschaut.
        Sieht ja interessant aus. Wenn ich es richt verstanden haben hast Du den Baustein programmiert.
        Was mich interessiert wäre, berechnest Du den Sonnenstand auf die Fassade oder auf die Jalousie?
        schöne Grüsse
        Frank

        Kommentar


          #5
          Der Sonnenstand wird für den Standort berechnet.
          Die eigentliche Sonnenschutzsteuerung kann dann mit Hilfe eines "Fensters" für jede Fassade oder sogar jedes einzelne Fenster genutzt werden.

          "Fenster" heißt: wann bescheint die Sonne das einzelne Fenster; von Azimuth und Höhenwinkel bis Azimuth und Höhenwinkel.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hi Michel,
            vielen Dank für die schnelle Antwort.
            Ok, aber wie berücksichtige ich dann die Unterschiede von den Lamellen?
            Gibt es denn noch einen Baustein, der dann den Winkel für die Jalousie berechnet? Oder wird das vernachlässigt?
            schöne Grüsse
            Frank

            Kommentar


              #7
              hallo,

              der baustein von matthias berechnet auch die stellung für die lamellen.
              dazu bedarf es allerdings auch einen aktor, der das kann.
              glück auf

              günther

              Kommentar

              Lädt...
              X