Hallo Gemeinde,
ich plane einen Umstieg von meinem verbauten Bussystem "net4home" (die Firma ist faktisch nicht mehr existent) auf KNX und brauche ein wenig Unterstützung.
Um Erfahrungen zu sammeln werde ich die Umstellung in Einzelne Projekte aufteilen, Projekt 1 ist meine Hobbywerkstatt, dort ist der Batteriespeicher meiner PV-Anlage verbaut, um diesen im Sommer vor Überhitzung und im Winter vor Frost zu schützen habe ich eine Belüftung (Absaugung) und einen E-Heizkörper verbaut.
Regelung bisher: Abfrage der Raumtemperatur zyklisch, bei Unterschreitung von 4GradC > Relaisaktor auf Kanal1 = Heizung an ... 5-32Grad RA auf neutral... über 32Grad >RA auf Kanal 2 = Lüfter an....
Frage: gibt es ein KNX RTR der direkt Frost u. Hitzeschutz Funktion (relaistechnisch) integriert hat? Ich bin da bisher nicht fündig geworden.
Oder wie würdet ihr das lösen?
Beregnung: Magnetventile werden über einen Relaisaktor geschaltet... gesteuert durch ein Timer-Programm... Kanal 1 schaltet für 20Min MV1, nach 20Min K1 aus und K2 für 20Min an...usw. bis alle Kanäle durch sind.
Bei KNX gibt es doch bestimmt eine bessere Lösung als ein Timermodul, oder?
Danke für eure Hilfe.
ich plane einen Umstieg von meinem verbauten Bussystem "net4home" (die Firma ist faktisch nicht mehr existent) auf KNX und brauche ein wenig Unterstützung.
Um Erfahrungen zu sammeln werde ich die Umstellung in Einzelne Projekte aufteilen, Projekt 1 ist meine Hobbywerkstatt, dort ist der Batteriespeicher meiner PV-Anlage verbaut, um diesen im Sommer vor Überhitzung und im Winter vor Frost zu schützen habe ich eine Belüftung (Absaugung) und einen E-Heizkörper verbaut.
Regelung bisher: Abfrage der Raumtemperatur zyklisch, bei Unterschreitung von 4GradC > Relaisaktor auf Kanal1 = Heizung an ... 5-32Grad RA auf neutral... über 32Grad >RA auf Kanal 2 = Lüfter an....
Frage: gibt es ein KNX RTR der direkt Frost u. Hitzeschutz Funktion (relaistechnisch) integriert hat? Ich bin da bisher nicht fündig geworden.
Oder wie würdet ihr das lösen?
Beregnung: Magnetventile werden über einen Relaisaktor geschaltet... gesteuert durch ein Timer-Programm... Kanal 1 schaltet für 20Min MV1, nach 20Min K1 aus und K2 für 20Min an...usw. bis alle Kanäle durch sind.
Bei KNX gibt es doch bestimmt eine bessere Lösung als ein Timermodul, oder?
Danke für eure Hilfe.
Kommentar