Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und schon wieder das Thema Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Und schon wieder das Thema Topologie

    Ich hab jetzt alle möglichen Beiträge durchgekaut, ich schnall es aber leider nicht.
    Bei mir ist die Hauptlinie 1.0 eine IP Linie. Da hängen 3 Gira G1 drauf.
    In der Linie 1.1 TP liegen die ganzen Geräte. Unter anderem auch der KNX Router.
    Wenn ich eine eigene RF Linie aufmachen, legt er sie mir auf 1.2.
    Dort bekomm ich aber den MDT RF Linienkoppler nicht drauf, weil der ja die Linie 1.0 haben will.
    Nur dort will er nicht, da die Medienlinie nicht kompatibel ist.
    Jetzt dachte ich mir, ich schieb den Router auf 1.0, geht aber auch nicht.

    Wo löst sich der Knopf?

    Danke,
    Martin

    Anmerkung 2020-02-04 071412.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Nimm einfach mal die 3 G1 (markierne) und ziehe sie auf das Wort "Topologie Backbone", also äh, die Wörter. Dann kannst du "1IP" auf TP umstellen und ordentlich bennnen und darunter dann die Linie 1.1 mit TP und 1.2 mit RF anlegen. Müsstest aber eigentlich noch eine Spannungsersorgung + Linienkoppler nach rüsten. oder du ziehst dann alle TP Geräte von 1.1 auf 1.0 um und hängst RF mit 1.2 oder 1.1 unten dran und änderst alle physikalische Adressen mit "überschreiben".
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zieh die G1 in die Bereichslinie, stell die 1.0 auf TP um, besorg Spannungsversorgung und LK - fertig.

      Edit: Roman war schneller.

      Kommentar


        #4
        Oder du holst Dir einen zweiten KNX IP Router und eine SV und machst einen neuen TP Breich auf und packst den Router auf 2.0.0. Darunter die RF Linie mit dem RF Koppler 2.1.0

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          oder du ziehst dann alle TP Geräte von 1.1 auf 1.0 um und hängst RF mit 1.2 oder 1.1 unten dran und änderst alle physikalische Adressen mit "überschreiben".
          Hat geklappt,
          Muss ich jetzt wirklich bei jeden Gerät den Programmierknopf drücken? Oder gibt es da eine Softwarelösung?
          Bei einigen komm ich nicht so leicht dazu.

          Kommentar


            #6
            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
            Oder du holst Dir einen zweiten KNX IP Router und eine SV und machst einen neuen TP Breich auf und packst den Router auf 2.0.0. Darunter die RF Linie mit dem RF Koppler 2.1.0
            Dann braucht er noch eine SV für 2.1.0 bzw den Koppler?

            Knochen rechte Maustaste auf die Geräte physikalische Adresse überschreiben. Dann fragt dich die ets immer nach den Adressen. Ob man das mit der 5.7.4 jetzt endlich auf einmal machen kann? Wäre ein guter test. Bisher motzt die ets dann immer, das bereits ein Gerät programmiert wird...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Es gibt in der ETS die Funktion "Adresse überschreiben", da brauchst du den Programmierknopf nicht drücken (bzw. das macht die ETS für dich).
              EDIT: Roman war schneller
              Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 04.02.2020, 09:46.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Bisher motzt die ets dann immer, das bereits ein Gerät programmiert wird...
                Davon weiß ich nichts.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                  Dann braucht er noch eine SV für 2.1.0 bzw den Koppler?
                  Der RF Koppler wird von der Hauptlinie versorgt

                  Kommentar


                    #10
                    Wird das so klappen, oder sitz ich dann im dunkeln?
                    Anmerkung 2020-02-04 094725.jpg Anmerkung 2020-02-04 094744.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Wird schon so klappen. Geräte auf 0.0.x wirkt für mich immer so unübersichtlich... hat man das vor IP auch so gemacht, dass man TP Geräte auf 0.0.x gepackt hat? War vor meiner Zeit.

                      Kommentar


                        #12
                        Was ist das für ein RF KNX IP Interface auf 1.1.1 in Bild vom Beitrag #10?
                        Zuletzt geändert von EugenDo; 04.02.2020, 10:10.

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist der MDT KNX RF Linienkoppler

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                            Das ist der MDT KNX RF Linienkoppler
                            Der müsste aber 1.1.0 sein und ist eigentlich kein Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                              Das ist der MDT KNX RF Linienkoppler
                              Der kommt wie alle Linienkoppler auf die x.y.0

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X