Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsmessung für Daikin 15KW Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistungsmessung für Daikin 15KW Wärmepumpe

    Ich habe mir letztes Jahr eine Daikin 15KW Wärmpumpe mit der Funktion Hz / Kühlen zugelegt. Die steuere ich über eine LOGO! mit einem KNX Interface. Da ich plane meine Gastherme Komplett abzuschalten und nur über die Wärmepumpe zu heizen und zu kühlen brauch ich eine Leistungsmessung. Welche KNX Zähler oder Aktor mit Zähler wäre empfehlenswert. Die Pumpe hat 3x400V 16A. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

    Michael

    #2
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Entertex. Aber bei den 16A wäre auch z.B. der MDT AZI Schaltaktor mit Messfunktion denkbar.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Ich nenne noch zwei kostengünstige Varianten, mit denen ich keine eigenen Erfahrungen habe:

      Hager TE332 mit externen Spulen, bis 90A

      ABB EM/S3.16.1 für Messungen bis 16A (keine Wandler erforderlich)

      Kommentar


        #4
        Habe mir die beiden Kostengünstigen Varianten angeschaut. Vielen Dank, werde es ausprobieren.

        Kommentar


          #5
          Hab für meine Wärmepumpe auch den MDT AZI. Läuft soweit....

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            da ich eine Daikin 3P Wärmepumpe mit unter 16A Anschlusswert nutze habe ich mir heute den von 6ast vorgeschlagenen Typen bestellt. Ich werde dann kurz über die Erfahrungen berichten. Danke für den Tipp, mit 137Euro war er bei Votus preisgünstige alternative
            ABB EM/S3.16.1 Energiemodul 3F, 16/20A, REG

            Art. Nr. 1398060

            Kommentar


              #7
              Möchte mich mal hier einklinken:
              Habe auch eine WP im Keller (allerdings von CTA) und würde auch hier gerne den Stromverbrauch messen.

              Wie ist dein Erfahrung?

              Und wie sieht es aus: Bei 3P sind ja 3 Kanäle belegt, gibt es hier in dem Aktor dann die möglichkeit den Summenwert direkt und korrekt auszugeben? (oder nur über andere Wege/Logiken/etc.)

              Kommentar


                #8
                HI, messe den Energieverbrauch über das ABB Energiemondul, die erzeugte Leistung über ein Kamstrup Wärme Kältemengenzähler. Ich verarbeite die Daten auf meinem Homeserver 4 und der Visu xxAPI
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar

                Lädt...
                X