Hallo liebes Forum,
nachdem ich ziemlich viel in meiner KNX Installation selbst hinbekommen habe, muss ich mich jetzt doch mal an die Profis unter euch wenden.
Ich habe in den Fluren MDT Präsenzmelder, die das Treppenlicht der jeweiligen Etage steuern sollen.
Allerdings das Ganze nur Nachts (ist als Nachtlicht für den Gang zur Toilette gedacht).
Da ich kein Tag-/Nacht Objekt im Bus habe, liegt der Schwellwert bei 20 Lux.
Der PM steuert einen Kanal auf einem Dimmer und sendet bei Präsenz einen abs. Dimmwert von 5% auf den Kanal.
Es gibt noch zwei Taster, die den Kanal dimmen und schalten (langer und kurzer Tastendruck).
Mein Zielzustand:
- Kanal ist immer per Taster Ein/Aus schaltbar (nur Ein/Aus - kein Dimmwert)
- PM schaltet das Licht, wenn von Taster bereits EIN (100%), gar nicht (PM gesperrt) - denn wenn der PM auslöst, schickt der ja 5% Dimmwert raus
(doof am Tag, wenn das Licht mal an ist und der Schwellwert zufällig unterschritten wird)
Also eigentlich ist das eine manuelle Steuerung durch die zwei Taster, die den PM overruled und er gar nichts macht, solange Status = Ein ist.
Habt ihr eine Idee, wie ich das einfach umsetzen kann?
Danke euch & VG
Christoph
nachdem ich ziemlich viel in meiner KNX Installation selbst hinbekommen habe, muss ich mich jetzt doch mal an die Profis unter euch wenden.
Ich habe in den Fluren MDT Präsenzmelder, die das Treppenlicht der jeweiligen Etage steuern sollen.
Allerdings das Ganze nur Nachts (ist als Nachtlicht für den Gang zur Toilette gedacht).
Da ich kein Tag-/Nacht Objekt im Bus habe, liegt der Schwellwert bei 20 Lux.
Der PM steuert einen Kanal auf einem Dimmer und sendet bei Präsenz einen abs. Dimmwert von 5% auf den Kanal.
Es gibt noch zwei Taster, die den Kanal dimmen und schalten (langer und kurzer Tastendruck).
Mein Zielzustand:
- Kanal ist immer per Taster Ein/Aus schaltbar (nur Ein/Aus - kein Dimmwert)
- PM schaltet das Licht, wenn von Taster bereits EIN (100%), gar nicht (PM gesperrt) - denn wenn der PM auslöst, schickt der ja 5% Dimmwert raus
(doof am Tag, wenn das Licht mal an ist und der Schwellwert zufällig unterschritten wird)
Also eigentlich ist das eine manuelle Steuerung durch die zwei Taster, die den PM overruled und er gar nichts macht, solange Status = Ein ist.
Habt ihr eine Idee, wie ich das einfach umsetzen kann?
Danke euch & VG
Christoph
Kommentar