Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFW Förderung für KNX bei Sanierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KFW Förderung für KNX bei Sanierung

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir mal die forderfähigen kosten der KFW bei Sanierung angeschaut.
    https://www.kfw.de/PDF/Download-Cen...okumente/6000003613_Infoblatt_151_152_430.pdf

    Dort findet man unter der Rubrik Smart Home einige Dinge die ggf. gefördert werden.
    Zum Beispiel steht da:
    "Baugebundene Bedienungs- und Antriebssysteme für Türen, Innentüren, Jalousien, Rollläden, Fenster, Türkommunikation, Beleuchtung, Heizung- und Klimatechnik"

    Drum meine Frage.
    Hat jemand von euch für seine KNX-Installation Fördergelder von der KFW bekommen?
    Oder verstehe ich das hier einfach nur falsch?

    #2
    Für eine reine KNX-Installation bekommt man keine Förderung über die Programme 151 / 152 / 430.
    Wenn man aber eine entsprechende förderfähige Maßnahme durchführt, dann kann man z.Bsp bei dem Einbau einer neuen Haustür dann den Fingerprint / das Motorschloss usw. inkl. der Nebengewerke mitnehmen. Das gilt natürlich auch für die Rolläden / Jalousien und Heizungen.

    Indirekt kann man sich so auch KNX komponenten fördern lassen. Das sollte man ganz offen mit seinem KfW-Experten besprechen. Die Rechnungen der Handwerker müssen dann auch entsprechend aussehen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von RBender Beitrag anzeigen
      Indirekt kann man sich so auch KNX komponenten fördern lassen. Das sollte man ganz offen mit seinem KfW-Experten besprechen. Die Rechnungen der Handwerker müssen dann auch entsprechend aussehen.
      Weißt du wie das in etwa drauf stehen muss auf der Rechnung?

      Kommentar


        #4
        Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
        Hat jemand von euch für seine KNX-Installation Fördergelder von der KFW bekommen?
        Ich hatte mir bei meiner Sanierung mit dem Programm 159 Altersgerechtes Wohnen die KNX-Anlage bzw. die Elektriker-Rechnungsbasierten Anteile meiner Installation fördern lassen. Reines Material kann immer zu Diskussionen führen wenn die Handwerkerrechnungen das nicht irgendwie beinhalten. Da ich aber auch noch andere Umbauten am Haus unter altersgerecht definieren konnte musste da nicht viel Elektro rein (Innentüren / Fussböden / Hauseingang / Treppen).

        Edit:
        Ach ja Ich hatte auch ein Architekturbüro dabei wg Statik und Baubegleitung usw. die haben dann auch gleich die entsprechenden Unterlagen wg Energiezustand nach Sanierung ( Programm 151) mit ausgefüllt. Waren halt etwas gröber die Maßnahmen am Haus.
        Zuletzt geändert von gbglace; 09.02.2020, 21:41.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das muss der beauftragte KfW-Sachverständige entscheiden. Mir langt es, wenn die zusammengehörigen Komponenten / Arbeiten durch eigene Positionen gekennzeichnet sind. Am Schönsten ist es natürlich, wenn diese dann in einem „Titel“ gebündelt werden.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            zu diesem Thema habe ich eine Frage. Ich habe auch ein Haus gekauft und plane für eine Wohneinheit eine KNX Installation. Die Wohnung befindet sich gerade wieder komplett im Rohbau. Viele Dinge werden in Eigenleistung umgesetzt. Habe ich trotzdem die Möglichkeit hier eine Förderung zu bekommen?

            Vielen Dank

            Kommentar


              #7
              Zitat von BoBeRzE Beitrag anzeigen
              Hallo,

              zu diesem Thema habe ich eine Frage. Ich habe auch ein Haus gekauft und plane für eine Wohneinheit eine KNX Installation. Die Wohnung befindet sich gerade wieder komplett im Rohbau. Viele Dinge werden in Eigenleistung umgesetzt. Habe ich trotzdem die Möglichkeit hier eine Förderung zu bekommen?

              Vielen Dank
              Würde mich auch interessieren

              Kommentar


                #8
                Mich würde es auch interessieren. Wärmepumpe (Baujahr 2007) ist im vorhandenen Haus vorhanden die auch für das Nebengebäude ausreichend ist und soll dafür auch verwendet werden. Das Nebengebäude wird jetzt erst neu gebaut und soll mit KNX versehen werden.
                kann ich dafür Förderung Beantragen? Wenn ja wo?

                Kommentar


                  #9
                  Wir sind gerade dabei und ich kann knx quasi indirekt mit fördern lassen. Soll heißen:

                  Fenster Tausch:
                  Alles was mit den Fenstern zutun hat kann gefördert werden. Dazu gehört bei mir, Binäreingang, alle Kabel zu den Fenstern, Rollladenaktor, Taster für die Aktoren und so weiter.

                  Wechsel von Radiatoren auf Fußbodenheizung:
                  Gleiches Prinzip. Hier kann ich Heizungsaktor, alle Kabel, Taster mit Temperaturmessung, Taster zur Steuerung der Heizung und so weiter fördern lassen.

                  Soweit zumindest die Angaben von meinem Energieberater und auch aus den Infos der KFW zu entnehmen.
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #10
                    Hat jemand einen Link zum Förderprogramm KNX? Bin da nicht fündig geworden.

                    Kommentar


                      #11
                      Nicht Dein Ernst oder?

                      Das ist ne Lange Liste wo man KNX mit einfließen kann.

                      In der Rubrik Neubau bestimmt auch.

                      Ich hatte 159 genommen, da geht wirklich alles. Ansonsten auch die energetischen Programme sei es Kredit oder Cash-Zulage.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir waren es die Programme 430 für die Sanierung und 431 für den Berater. Da steht nirgends direkt KNX aber aus dem Text ergibt sich, dass alles was dazu gehört gefördert werden kann.
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          #13
                          Ich plane aktuell die Sanierung meines Elternhauses.
                          Aktuell wollte ich Bafa nehmen für Sole-Wasser, Fussbodenheizung Umfeldmaßnahmen, dazu sollte dann auch KNX zählen mit Glastaster2, Aktoren, Kabel usw.

                          Mit dem KFW 430 wollte ich dann den Rest machen, Dach, Fenster, Haustüren, usw. also die Energetischen Maßnahmen. KNX würde dann Jalousien (Wärmeschutz) Kabel, Binäreingänge für Fensterkontakte, Ekey für Haustür und was noch so alle kommt.

                          Hat das einer bereits mal durchgesetzt bei der KFW?
                          Elektrik wollte ich selber machen, Schaltschränke bauen lassen aber den Rest selber. So wie ich das gelesen habe fördern die auch die Materialkosten.

                          Würde mich über Erfahrungen eurerseits freuen.

                          Gruß und Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin aktuell kurz vor der Beantragung der Auszahlung aber laut Energieberater geht bei der KFW alles geplante durch. Das wäre bei mir:
                            - ALLE Aktoren (Schaltaktoren, Dimmer, Jalousie,...)
                            - Alle Sensoren (in erster Linie PM, GT2,...)
                            - Spannungsversorgung
                            - Wetterstation
                            - Linienkoppler
                            Und so weiter. Ob es wirklich stimmt, wird sich Ende des Jahres wohl zeigen.
                            Grüße Etienne

                            Kommentar


                              #15
                              Habe heute die Rückmeldung der KFW bekommen, dass im Programm 430 alles anerkannt wurde, was eingereicht wurde (siehe oben)
                              Grüße Etienne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X