Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche kostengünstige und vernünftige Temperaturerfassung für EFH (Wärmepumpe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche kostengünstige und vernünftige Temperaturerfassung für EFH (Wärmepumpe)

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich bin neu hier und auf der Suche nach ein paar Tips für eine gute und günstige Temperaturerfassung für die einzelnen Räume unsers Hauses.

    Ich dachte an ein paar PT100 Sensoren, über YSTY angeschlossen und einen großen oder mehrere kleinere Analogeingänge für den KNX Bus.

    Hat jemand eine gute Idee dazu ?

    Vielen Dank schon mal.

    #2
    Schau dir mal das Wiregate an

    Kommentar


      #3
      Ja... damit wist du rundum Glücklich werden. Heizungssteuerung könnte es auch wenn du das nicht anders lösen möchtest.

      Wenn die kosten dafür Dir noch zu hoch sind, solltest du es dann lieber lassen..... würde ich sagen.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos,

        ich habe mir nun schon bei eBay einen Homeserver3 von Gira geschossen.
        Damit will ich diese Dinge lösen.

        Was ist genau wissen will ist - geht meine Idee umzusetzen und welche Bauteile - gerade welche Analogeingänge (Hersteller/Typ) kann ich dafür verwenden?

        Die Fühler gibts ja fast überall und recht günstig zudem.

        Kommentar


          #5
          Schau dir das Wiregate trotzdem mal genauer an! Das wiregate ist genau für so eine Anwendung wie du sie wills (günstige, genaue und einfache Temperaturerfassung) entwickelt worden! (Makki hat wenn ich das noch richtig im Kopf hat ein paar Aquarien). Und die 1-Wire Sensoren sind günstig und genau.

          Also, erst lesen, dann NEIN sagen.

          Kommentar


            #6
            Günstiger geht's nicht

            Zitat von Basti Beitrag anzeigen
            Also, erst lesen, dann NEIN sagen.
            Hoi

            Full AKK!
            Sensor ab 2.- €, supergenau, 30 Stück und mehr möglich ...
            Und Grafiken und RRD Langzeitaufzichnung und und und ...
            Angehängte Dateien
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Ein ABB AE/S 4.2 kann direkt mit PT100 beschaltet werden und kostet rund 200 Euro für 4 Sensoren, die Du auch noch abgleichen musst. Ein Wiregate kostet samt Interface und einem Busmaster rund 520 Euro und Du kannst 20 Sensoren anschließen, die bereits fertig abgeglichen sind. Im Prinzip eine einfache Rechenaufgabe, ab wann sich das Wiregate lohnt. Für noch mehr Sensoren kann man immer weitere Busmaster dranhängen.

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Bei normalen Analogeingängen kannst du keine PT 100 Anschliessen...

                Kommentar


                  #9
                  Dann bedanke ich mich bei Euch!
                  Ich lese mir alles durch und rechne mal nach.
                  War ne gute Idee hier nachzufragen!
                  Danke.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Mario,

                    willkommen hier im Forum.

                    Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                    Ich lese mir alles durch und rechne mal nach.
                    Gute Idee. Sehr viel Informationen und sehr viele Links findest Du zu diesem Thema hier:
                    1-Wire/Wiregate Planung - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

                    LG

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Außerdem kann das Wiregate als KNX Schnittstelle für den HS3 verwendet werden, die du sonst auch extra kaufen müsstest.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist natürlich Klasse. Da hat sich ja jemand mal richtig was einfallen lassen mit dem Gate. Danke für die Info, die hatte mir noch gefehlt.

                        Ich werde das Teil kaufen und mir noch vorher Gedanken über die Anzahl und Art der Sensoren machen. Auch die Kabel müssen wir an einigen Stellen nochmal leicht abändern.

                        Gruß

                        Mario

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                          Hallo liebe Mitglieder,

                          ich bin neu hier und auf der Suche nach ein paar Tips für eine gute und günstige Temperaturerfassung für die einzelnen Räume unsers Hauses.

                          Ich dachte an ein paar PT100 Sensoren, über YSTY angeschlossen und einen großen oder mehrere kleinere Analogeingänge für den KNX Bus.

                          Hat jemand eine gute Idee dazu ?

                          Vielen Dank schon mal.
                          Schau mal unter www.arcus.eds.de
                          Schöne Grüße aus Oberbayern

                          Voggi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X