Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU, wie Werte abfragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Neue Version im Downloadbereich verfügbar.

    Update nur notwendig nach Firmwareupdate auf Version 2.6, siehe auch
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tible-hs4.html
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #47
      Auch ich habe das jetzt mal versucht, den UhrenLister einzubauen, aber ohne Erfolg. Habe die neueste Firmware 4.1 drauf und den UhrenLister 0.07, der laut Doku dafür geeignet ist.
      Testweise habe ich jetzt nur den UhrenLister drin und A1 mit der Uhr verbunden, die Uhr ist eingeschaltet. Der Eingang ist mit dem System-KO "nach Start immer 1" verbunden. A2 habe ich testweise in einen 14byte-Text geschrieben, erst mal ohne die nachfolgende xml2txt-Logik. An A2 kommt nichts raus. Dort müßte doch der xml String zu sehen sein, oder?

      Wo könnte der Fehler liegen?

      Danke!

      Kommentar


        #48
        Hallo

        Also bei mir klappts.

        Den Uhren Listener hab ich so implementiert (Bild)
        Dabei den Namen der USZU an A1

        Da mich nur interessiert ob heute noch eiene Schaltung passiert hab ich dann den Uhren Auswerte dahinter gehängt und dem auf E2 den Namen des Schaltvorgangs gegeben.

        Gruss, Holger
        Angehängte Dateien
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #49
          Ich habe es erst genau so gemacht wie auf den Bildern in deinem Beitrag #39. An den KOs kommt nichts raus. Mir ist nicht klar, wofür 2 xml2txt Bausteine verwendet werden und wofür die "0" "1" "2" an den Eingängen des ersten xml2txt Bausteins stehen. Bitte um Info.
          Deshalb habe ich erst mal die xml2txt Bausteine weggelassen und versucht, den Ausgang A2 XML direkt in ein 14byte KO zu schreiben und anzuzeigen. Es wird nichts angezeigt. Müßte hier nicht der komplette xml-String zu sehen sein?

          Kommentar


            #50
            Hallo

            Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
            Mir ist nicht klar, wofür 2 xml2txt Bausteine verwendet werden und wofür die "0" "1" "2" an den Eingängen des ersten xml2txt Bausteins stehen. Bitte um Info.
            Das ist ein Zähler fürfür die einzelnen Schatzeiten.

            Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
            Deshalb habe ich erst mal die xml2txt Bausteine weggelassen und versucht, den Ausgang A2 XML direkt in ein 14byte KO zu schreiben und anzuzeigen. Es wird nichts angezeigt. Müßte hier nicht der komplette xml-String zu sehen sein?
            Nein. Und das wird so auch nicht funktionieren.

            Die XML musst du irgendwie auseinandernehmen und dazu ist der xml2txt ideal. Dabei musst du dich aber an die Struktur des Strings halten.

            Für den Lister ist das
            Code:
            <%d><name></name><time></time><filter></filter><date></date></%d>
            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #51
              Im Topic #39 ist eine andere Reihenfolge angegeben: time, filter, date, name
              Aber davon abgesehen, es geht bei mir beides nicht. Wenn ich (der Einfachheit halber) nur "time" auswerte, dann sollte es doch auch gehen, oder?

              Werde morgen noch mal probieren.

              Kommentar


                #52
                Hallo

                Die Reihenfolge im xml2txt spielt keine Rolle. der holt sich einfach alles was zwischen <wert> und </wert> steht.

                Also geht auch nur time.

                Wenn da wirklich nichts kommt würde ich mal kontrollieren ob A1 stimmt.
                Da muss das Kommunikationsobjekt der entsprechenden USZU verbunden werden.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #53
                  Genau wie auf den Screenshots habe ich es auch mit der Uhr gemacht. Das KO, welches die Uhr aktiviert, ist zugeordnet. Die Uhr ist auch aktiviert (falls das eine Rolle spielt) Man kann doch eigentlich gar nicht viel falsch machen.

                  Der xml2txt Baustein ist anderswo im Projekt auch vorhanden und funktionsfähig.

                  Deshalb wäre es optimal, wenn man irgendwie sehen könnte, ob der xml-String aus dem UhrenLister überhaupt rauskommt. Ich bezweifle es.

                  Hardware: HS2Net
                  Firmware: 4.1.0.131104
                  UhrenLister: V0.07

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo,

                    versuche mal den...

                    Gruß Thorsten
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      ... und schon geht es. Vielen Dank!!!!!

                      Trotzdem würde mich interessieren warum die Version 0.07 aus dem Downloadbereich nicht funktioniert.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X