Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht Visualisierung HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Übersicht Visualisierung HS

    Hallo,

    nach einigem stöbern durch das Forum bin ich auf diverse mögliche Varianten der Visualisierung für den HS gestoßen.
    Einmal wird nach Art des Systems/Browsers unterschieden, dann nach der verwendeten Technik (html, ajax, ...)
    Meist wird aber nur eine bestimmte Aufgabenstellung angesprochen.
    Gibt es eine Art Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen (Einschränkungen) und möglicherweise auch aktuellem Entwicklungsstand (wird nicht mehr weiterentwickelt/obsolet...)?
    Falls nicht, wäre das hier eine Gelegenheit einmal alles zusammenzutragen.
    Vielleicht könnte das dem ein oder anderen die Suche nach der richtigen Visu bzw. deren Umsetzung erleichtern.

    Gruß
    mf
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Also die 2 gängigen "Modis" sind zum einen der Quad Client und die freie Visualisierung.
    Es gibt noch die Menüdarstellung und die Querydarstellung. Beides sind aber nicht mehr uptodate und kommen noch aus den alten Homeservergenerationen.

    Der Quad Client funktioniert mit einer Client Software auf Windows Systemen und ist von der Oberflächegestaltung festgelegt. Hintergrundgedanke ist hier eine schnelle Visualisierung zu erstellen. Außerdem soll dieses Design dem Homeserver ein "Gesicht" geben.

    Mit der Visu kannst Du die Oberfläche so gestalten wie Du es auch bei anderen Visualisierung kennst. Da sind fast keine Grenzen gesetzt.
    Diese kann man auch mit einer extra Client Software (Windows) aufrufen oder (wie es die meisten machen) über einen Browser.
    Da ja jedes Betriebssystem (Windows, Mac, Linux, etc.) Browser unterstützen ist es somit Plattformübergreifend.
    Die Ajax-Visu ist eine Erweiterung der Visu. Mann kann hier z.B. transparente Fenster in verschiedenen Größen drüberlegen, was mit normaler HTML-Technik nicht möglich ist.
    Beides wird aber über einem Browser abgerufen.

    Quad Client Visu und die freie Visu müssen unabhängig voneinerander erstellt werden.

    Zur Weiterentwicklung kann ich sagen, dass natürlich der Quad Client immer wieder weiterentwickelt wird. Hier gibt´s Plugins etc.
    Die freie Visu wird auch weiterentwickelt, jedoch kommen die meisten Entwicklungen auch von den User hier aus dem Forum selbst.

    Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Das bringt mich auf jeden Fall schon einmal etwas weiter. Ich habe mal versucht aus den verfügbaren Angaben eine (primitive) Grafik zu erstellen.
      Falls jemand diese ergänzen/vervollständigen/berichtigen möchte (odg liegt als Anhang in der Zip-Datei bei) - nur zu.

      Gruß
      mf
      Angehängte Dateien
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        den Client hast du unter Freier Visu noch vergessen.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Der Quad Client läuft auch auf IPhone/IPad...

          Kommentar


            #6
            Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
            Der Quad Client läuft auch auf IPhone/IPad...
            Nicht ganz richtig, es gibt von Gira ne App für iPhone/iPod/iPad die dem QC ähnelt vom Aussehen her, aber nicht alle Funktionen des QC bietet (z.B. TKS).
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Ich habe die Vorschläge entsprechend eingebaut - hoffentlich richtig.

              Gruß
              mf
              Angehängte Dateien
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Aber greift die iPad/iPhone App nicht an die als (im HS!) "Quadclient" konfigurierten Visu-Elemente zu?
                Es ist es zwar richtig, dass auf iPad/iPhone kein vollwertiger Quadclient läuft, aber aus HS Perspektive müßte es trotzdem
                HS -> Quadclient -> iPhone/iPad App
                lauten...

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt zu dem Thema offensichtlich auch unter den Erfahrenen Anwendern noch Diskussionsbedarf... ;-)

                  Gibt es die Plugins dann auch für die iPhone-Version QC?

                  Vorschlag wurde eingebaut/geändert.

                  Gruß
                  mf
                  Angehängte Dateien
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Du müßtest erst den Browser darstellen und dahinter html bzw. Ajax.
                    Parallel zum Browser der Client.

                    Es gibt auch 2 Apps, 1x für iPhone/iPod Touch für 79€ und 1x für das iPad für 79€

                    Den Kasten HS-Visu würde ich dann HomeServer bzw. Facility Server nennen.
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #11
                      So in der Art...


                      Gruß
                      mf
                      Angehängte Dateien
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #12
                        jo so ist gut...
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Nicht zu vergessen HS Fusion...

                          Kommentar


                            #14
                            Ja wobei das ja nicht von Gira ist !
                            Das würde ich jetzt unter User Erweiterungen sehen.
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              #15
                              So?

                              Was gibt es denn noch an Erweiterungen, dann würde ich das komplettieren.

                              Gruß
                              mf
                              Angehängte Dateien
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X