English below
Beschreibung KNX-Plugin für den guiDesigner (ab Version 2.3.4.1)
Ich hoffe, dass einer sich erbarmt, eine bessere und vollständiger Beschreibung zu erstellen.
Die "KNX Plugin.dll" Datei im Programmordner des guiDesigner unter "Plugins" kopieren. (c:\programme\commandfusion\plugins)
Das Plugin ist bis zum 31.9.2011 gültig
Erzeugen von der Datenbasis von der ETS3 für Plugin KNX.
Zuerst muss ein Tool (kostenlos) von der ETS3 installiert werden.
- download IP Tool
- www.it-gmbh.de
- download
- ggf. Registrieren
- ittoolsforets3_336.zip herunter laden
- installieren
- ETS3 starten
- Marco aufrufen
- Über/Online Update...
- Gruppenliste exportieren (es muss die Version 1.9 sein)
- Gruppenadresse von der ETS3 exportieren
- Makro aufrufen
- Gruppenliste exportieren
- Alle Gruppenadressen im Projekt exportieren
- Gruppenadressen mit vorangestelltem Unterstrich exportieren
- Format für Power Project
guiDesigner starten. Ein neues Projekt anlegen bzw. bestehendes Projekt öffnen.
Es erscheint ein Menüentrag "KNX Plugin". Dort bitte auf "Toogle Window" klicken.
Es erscheint ein neues Fenster. Klickt dort bitte auf "Add KNX System" und bestätigt die Standardeinstellungen. Im Systemmanager erscheint dann das erzeugte System.
Im KNX Plugin Fenster klickt Ihr dann auf "Add KNX Telegramm"
Dort bitte Euer .csv File einlesen (read CSV-File ETS3) und eine Gruppenadresse auswählen und Eintrag für den Systemmanager erzeugen (generate Item).
Englisch
Beschreibung KNX-Plugin für den guiDesigner (Version 2.3.4.1)
Die "KNX Plugin.dll" Datei im Programmordner des guiDesigner unter "Plugins" kopieren. (c:\programme\commandfusion\plugins)
Das Plugin ist bis zum 31.9.2011 gültig
Erzeugen von der Datenbasis von der ETS3 für Plugin KNX.
Zuerst muss ein Tool (kostenlos) von der ETS3 installiert werden.
- download IP Tool
- www.it-gmbh.de
- download
- ggf. Registrieren „Get download password“
- ittoolsforets3_336.zip herunter laden
- installieren
- ETS3 starten
- Marco aufrufen
- About/Online Update …
- Export Group List (you need the Version 1.9)
- Gruppenadresse von der ETS3 exportieren
- Makro aufrufen
- Export Group List
- Exprot all GroupAddressees from project
- Prefix an underscore to GroupAddress
- Format for Power Project
guiDesigner starten. Ein neues Projekt anlegen bzw. bestehendes Projekt öffnen.
Es erscheint ein Menüentrag "KNX Plugin". Dort bitte auf "Toogle Window" klicken.
Es erscheint ein neues Fenster. Klickt dort bitte auf "Add KNX System" und bestätigt die Standardeinstellungen. Im Systemmanager erscheint dann das erzeugte System.
Im KNX Plugin Fenster klickt Ihr dann auf "Add KNX Telegramm"
Dort bitte Euer .csv File einlesen (read CSV-File ETS3) und eine Gruppenadresse auswählen und Eintrag für den Systemmanager erzeugen (generate Item).
Beschreibung KNX-Plugin für den guiDesigner (ab Version 2.3.4.1)
Ich hoffe, dass einer sich erbarmt, eine bessere und vollständiger Beschreibung zu erstellen.
Die "KNX Plugin.dll" Datei im Programmordner des guiDesigner unter "Plugins" kopieren. (c:\programme\commandfusion\plugins)
Das Plugin ist bis zum 31.9.2011 gültig
Erzeugen von der Datenbasis von der ETS3 für Plugin KNX.
Zuerst muss ein Tool (kostenlos) von der ETS3 installiert werden.
- download IP Tool
- www.it-gmbh.de
- download
- ggf. Registrieren
- ittoolsforets3_336.zip herunter laden
- installieren
- ETS3 starten
- Marco aufrufen
- Über/Online Update...
- Gruppenliste exportieren (es muss die Version 1.9 sein)
- Gruppenadresse von der ETS3 exportieren
- Makro aufrufen
- Gruppenliste exportieren
- Alle Gruppenadressen im Projekt exportieren
- Gruppenadressen mit vorangestelltem Unterstrich exportieren
- Format für Power Project
guiDesigner starten. Ein neues Projekt anlegen bzw. bestehendes Projekt öffnen.
Es erscheint ein Menüentrag "KNX Plugin". Dort bitte auf "Toogle Window" klicken.
Es erscheint ein neues Fenster. Klickt dort bitte auf "Add KNX System" und bestätigt die Standardeinstellungen. Im Systemmanager erscheint dann das erzeugte System.
Im KNX Plugin Fenster klickt Ihr dann auf "Add KNX Telegramm"
Dort bitte Euer .csv File einlesen (read CSV-File ETS3) und eine Gruppenadresse auswählen und Eintrag für den Systemmanager erzeugen (generate Item).
Englisch
Beschreibung KNX-Plugin für den guiDesigner (Version 2.3.4.1)
Die "KNX Plugin.dll" Datei im Programmordner des guiDesigner unter "Plugins" kopieren. (c:\programme\commandfusion\plugins)
Das Plugin ist bis zum 31.9.2011 gültig
Erzeugen von der Datenbasis von der ETS3 für Plugin KNX.
Zuerst muss ein Tool (kostenlos) von der ETS3 installiert werden.
- download IP Tool
- www.it-gmbh.de
- download
- ggf. Registrieren „Get download password“
- ittoolsforets3_336.zip herunter laden
- installieren
- ETS3 starten
- Marco aufrufen
- About/Online Update …
- Export Group List (you need the Version 1.9)
- Gruppenadresse von der ETS3 exportieren
- Makro aufrufen
- Export Group List
- Exprot all GroupAddressees from project
- Prefix an underscore to GroupAddress
- Format for Power Project
guiDesigner starten. Ein neues Projekt anlegen bzw. bestehendes Projekt öffnen.
Es erscheint ein Menüentrag "KNX Plugin". Dort bitte auf "Toogle Window" klicken.
Es erscheint ein neues Fenster. Klickt dort bitte auf "Add KNX System" und bestätigt die Standardeinstellungen. Im Systemmanager erscheint dann das erzeugte System.
Im KNX Plugin Fenster klickt Ihr dann auf "Add KNX Telegramm"
Dort bitte Euer .csv File einlesen (read CSV-File ETS3) und eine Gruppenadresse auswählen und Eintrag für den Systemmanager erzeugen (generate Item).
Kommentar