Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2. Versuch KNX Anbindung an iPhone, iPod, iPad mit Commandfusion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Frank,
    Es wird rechtzeitig eine neue Version geben. Sie ist schon fertig und weitgehend getestet. Nur die Beschreibung muss noch gemacht werden. Die neue Version unterstützt auch KNXnet/IP. Und die Daten (Gruppenadressen) der ETS4 und ETS3 können einfacher übernommen werden.
    Gruß
    Michael
    PS: Gib mir doch mal bitte ein kurzes Feedback wie die die aktulle Version findest und was man ggf. noch verbessern könnte
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #17
      Hallo Michael,

      grundsätzlich finde ich das Plugin absolut cool! Mit einer CF Lizenz und dem Plugin kann man relativ schnell eine absolut brauchbare und schicke Visu für iPhone oder iPad anfertigen. Ein einfacheres Importieren ohne den Umweg über das Tool der it-gmbh wäre absolut sinnvoll.

      Folgendes würde ich noch als hilfreich ansehen:
      Die generierten Telegramme oder Feedbackabfragen im System Manager tragen lediglich den Namen der Gruppenadresse. Für ein schnelles visuelles Abgleichen mit der ETS wäre es schön, wenn auch die Gruppenadresse mit in dem Namen auftauchen würde. Dann findet man die Adressen schneller in der ETS wieder.

      Ansonsten: Beide Daumen hoch!

      MfG
      Frank

      Kommentar


        #18
        Hallo Michael,

        noch einmal eine Rückfrage zu den Feedbacks.

        Ich habe eine toggelnde Taste mit dem Digital Join 1. Jetzt lege ich mit deinem KNX Plugin ein Feedback an und weise dem beim Anlegen den Digital Join 1 zu. Außerdem lege ich ein toggelndes Telgramm an und weise dem auch beim Anlegen den Digital Join 1 zu. Anschließend ziehe ich das Telegramm auf den Button, der die Einstellungen "Simulate Feedback" und "Toggle" hat. So weit alles gut. Dann mache ich ein "Setup Page Timers" und hier nun die große Frage. Für dieses Feedback habe ich bei dem Page Timer bislang dann auch den Join 1 verwendet. Jetzt habe ich aber deine Anleitung ein paar Posts vorher nochmal gelesen und da steht:

        ...
        Join = ungleich 0 (die Zeit kann dynamisch über den Join eingestellt werden. Ist aber in der Regel nicht nötig) Also ein Join verwenden ,der nicht benötigt wird.
        ...

        Heisst das, dass ich NICHT den Join 1 verwenden darf, sondern einen freien nehmen muss? Ich war davon ausgegangen, dass die Joins gleich sein müssen für die Zuordnung. Laut deiner Beschreibung würde ich aber jetzt davon ausgehen, dass die korrekte Zuordnung schon beim Anlegen des Feedbacks gemacht wird und der Join im Timer Setup eine andere Funktion hat?

        Ich habe nämlich bei der von mir bislang beschriebenen Konfiguration das Problem, dass sämtliche Feedbackabfragen immer doppelt auf den Bus gesendet werden. Liegt das, an der eventuell nicht korrekten Join Konfiguration?


        Alles wird gut
        Frank


        Update:
        Ich habe gerade die Joins in dem Timer setup geändert, da ich nochmal in die CF wiki geschaut habe und gesehen habe, dass die Joins nichts miteinander zutun haben. Aber meine Feedbacks werden immer noch doppelt auf den Bus gesendet! Eine Idee warum?


        Alles wird besser
        Frank

        Kommentar


          #19
          KNXnet/IP

          Hallo Michael,

          ist Version mit unterstützung KNXnet/IP bereit ? Wie das moglich testen ?

          Grusse

          Raimundas

          Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
          Hallo Frank,
          Es wird rechtzeitig eine neue Version geben. Sie ist schon fertig und weitgehend getestet. Nur die Beschreibung muss noch gemacht werden. Die neue Version unterstützt auch KNXnet/IP. Und die Daten (Gruppenadressen) der ETS4 und ETS3 können einfacher übernommen werden.
          Gruß
          Michael
          PS: Gib mir doch mal bitte ein kurzes Feedback wie die die aktulle Version findest und was man ggf. noch verbessern könnte

          Kommentar


            #20
            Der Link

            Hier geht´s weiter ...
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...p-routing.html

            Kommentar

            Lädt...
            X