Hallo zusammen,
bin zur Zeit dabei meine Komponenten zu planen, nun ist die Überlegung auf Grund des Preises auf günstige Komponenten von MDT zurück zu greifen.
Gesetzt ist der Einsatz der Domovea expert (welche hoffentlich bald erscheinen wird), als auch der Einbau von Jung F40 Tatsern. Nun stellt sich die Frage in wie weit die Domovea Kompatibel in Verbindung mit Komponenten von MDT ist. Ich habe schon gelesen, dass es hier bei der Heizungssteuerung problematisch sein kann. Im Vergleich zu Hager würde man mit MDT allerdings auch gerade einmal 10 Euro je Aktor sparen.
Habt ihr Erfahrung mit der Verbindung beider Systeme? Mit welchen Abstrichen, Problematik ist hier zu rechnen? Auch in Verbindung mit MDT Binäreingängen, Schaltaktoren oder auch gerade bei Jalousieaktoren.
Grüße
Dirk
bin zur Zeit dabei meine Komponenten zu planen, nun ist die Überlegung auf Grund des Preises auf günstige Komponenten von MDT zurück zu greifen.
Gesetzt ist der Einsatz der Domovea expert (welche hoffentlich bald erscheinen wird), als auch der Einbau von Jung F40 Tatsern. Nun stellt sich die Frage in wie weit die Domovea Kompatibel in Verbindung mit Komponenten von MDT ist. Ich habe schon gelesen, dass es hier bei der Heizungssteuerung problematisch sein kann. Im Vergleich zu Hager würde man mit MDT allerdings auch gerade einmal 10 Euro je Aktor sparen.
Habt ihr Erfahrung mit der Verbindung beider Systeme? Mit welchen Abstrichen, Problematik ist hier zu rechnen? Auch in Verbindung mit MDT Binäreingängen, Schaltaktoren oder auch gerade bei Jalousieaktoren.
Grüße
Dirk
Kommentar