Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemeinsamer Betrieb von Hager Domovea und MDT Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gemeinsamer Betrieb von Hager Domovea und MDT Komponenten

    Hallo zusammen,

    bin zur Zeit dabei meine Komponenten zu planen, nun ist die Überlegung auf Grund des Preises auf günstige Komponenten von MDT zurück zu greifen.

    Gesetzt ist der Einsatz der Domovea expert (welche hoffentlich bald erscheinen wird), als auch der Einbau von Jung F40 Tatsern. Nun stellt sich die Frage in wie weit die Domovea Kompatibel in Verbindung mit Komponenten von MDT ist. Ich habe schon gelesen, dass es hier bei der Heizungssteuerung problematisch sein kann. Im Vergleich zu Hager würde man mit MDT allerdings auch gerade einmal 10 Euro je Aktor sparen.

    Habt ihr Erfahrung mit der Verbindung beider Systeme? Mit welchen Abstrichen, Problematik ist hier zu rechnen? Auch in Verbindung mit MDT Binäreingängen, Schaltaktoren oder auch gerade bei Jalousieaktoren.


    Grüße
    Dirk
    Zuletzt geändert von DirkL; 23.02.2020, 11:23.

    #2
    Am besten schaust du mal in den Handbüchern der jeweiligen Komponenten wie genau welche Funktion umgesetzt wird. Daraus wird dann auch hervorgehen ob es zu Problemen kommen kann. Am besten schaust du nach welche Funktionen welchen Datentyp benutzen und vergleichst dann....

    Kommentar


      #3
      Okay, schätze mal hier ist die Anzahl der Bits wichtig und sollten identisch sein? Komme mehr aus der SPS Programmierung (S7, BBH) und hatte KNX in meiner Ausbildung vor 15 Jahren. Bin momentan dabei mich überhaupt mal wieder ins Thema einzuarbeiten :-)

      Falls jemand Erfahrung hat mit Domovea und fremden Komponenten wäre mal interessant zu hören was es da zu berichten gibt.

      Kommentar


        #4
        Ich betreibe die Domovea Expert mit MDT-Glastastern und den MDT-Heizungsaktoren, bin jedoch bei deren Programmierung noch am Anfang und erstmal mit Beleuchtung und Sensorenauswertung beschäftigt. Habe auch eine Theben Meodata 140 im System. Beleuchtung und Raffstores laufen alles über Hager-Aktoren.
        Das was ich bis jetzt so gesehen hab und probeweise programmiert hab, funktioniert soweit ganz gut ohne Probleme.

        Kommentar


          #5
          Zitat von SM1810 Beitrag anzeigen
          Ich betreibe die Domovea Expert mit MDT-Glastastern und den MDT-Heizungsaktoren, bin jedoch bei deren Programmierung noch am Anfang und erstmal mit Beleuchtung und Sensorenauswertung beschäftigt. Habe auch eine Theben Meodata 140 im System. Beleuchtung und Raffstores laufen alles über Hager-Aktoren.
          Das was ich bis jetzt so gesehen hab und probeweise programmiert hab, funktioniert soweit ganz gut ohne Probleme.
          Gibt es hier schon neue Infos ob die Zusammenarbeit mit MDT Heizungsaktoren vernünftig funktioniert?

          Kommentar


            #6
            Zitat von deresdas Beitrag anzeigen

            Gibt es hier schon neue Infos ob die Zusammenarbeit mit MDT Heizungsaktoren vernünftig funktioniert?
            Ich habe die Basic aber damit noch keine Sollwertverschiebung der MDT Aktoren hin bekommen, Domovea sendet, aber Aktor versteht nicht ... aber ich bin auch noch Anfänger.

            Lichter, Dimmen, Rollos, etc pp mit MDT Aktoren habe ich hin bekommen.

            Kommentar


              #7
              Hallo ich habe das Problem das mein Hager TJA670 die Geräte egal ob Aktor oder Taster von MDT nicht erkennt
              Hat jemand einen Tipp für mich und kann ich das überhaupt so einfach über das Webinterface vom TJA670 programmieren oder brauche ich Zusatz Software?

              MFG
              Spl0it

              Kommentar


                #8
                Um KNX Geräte zu parametrieren braucht man die ETS-Software.

                Eine Hager Software kann Hager-Geräte konfigurieren und eine Software die speziell ein Gerät betrifft kann erst Recht keine Geräte anderer Hersteller parametrieren.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X