Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 mit IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Doch die Linie 0.0.X ist die Bereichslinie oder Backbone.
    Diese benötigst du, wenn du mehrere Bereiche miteinander verbinden willst.
    Der HS sitzt auch auf dieser Bereichslinie, da ich die Hauptlinie als TP habe und nicht als IP.
    Desshalb muss der HS in der Bereichslinie sein.

    Bei den anderen Koppler ist die Filtertabelle aktiv.

    Das lesen der KO's wird NUR durch den Neustart des HS ausgelöst.

    Es betrifft Telegramme aus allen Linien.



    Kommentar


      #17
      Hmm ... sperr‘ mal das Wiederholungssenden auf der Seite IP -> KNX

      Kommentar


        #18
        Zeig mal die Einstellungen deiner Linienkoppler und deren Filtertabellen... hat der alte HS einen Dummy auf 8.0.x?

        Kommentar


          #19
          Die LK sind alle OK. Hat ja vorher auch funktioniert.
          Vorher hatte der HS einen Dummy auf 8.0.X.
          Diesen Dummy habe ich 1:1 auf 0.0.X verschoben. An dem liegt es nicht.

          Ich denke ich habe aber eine mögliche Ursache gefunden.
          Mir ist aufgefallen, dass der HS beim Neustart schon wider läuft (3x Pipton + Freie Visu wider da) und auf dem Bus immer noch munter weiter Readtelegramme gesendet werden.

          Ich denke mein Problem ist, dass der IP Router bis zu 150 Telegramme zwischenspeichern kann wenn der Bus voll ist.

          Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich mehrere (zentrale) KO's abfrage, die auf mehrere Aktoren gehen. Dabei Antworten alle Aktoren gemeinsam auf verschiedenen GA. Diese werden aber natürlich nicht bestätigt und noch drei mal wiederholt.

          Dies gibt kurzzeitig eine Buslast von 100%.

          Ich denke in dieser Zeit speichert der Router die kommenden Telegramme und leitet diese erst auf den Bus wenn dieser wider frei ist.

          Ich werde dies einmal bereinigen und schauen was geschieht.

          Kommentar


            #20
            OK. Hier noch meine Antwort.

            Es lag tatsächlich an einer GA die sehr viele Antworten vom ganzen Bus auslöste.
            Dabei kam es zu einem "Stau" beim IP Router.

            Nun ist das Problem behoben und ich habe beim Scanfehler immer nur ca. 1-5 GA's die nicht ausgelesen werden können. Dies ist OK.

            Vielen Dank für eure Hilfe.

            Kommentar


              #21
              Danke, dass du wenigstens noch deine Löäsung hier Preis gibst.... wird vielleicht dem ein oder anderen helfen!

              Kommentar

              Lädt...
              X