Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zur Kaufentscheidung Gira Tastsensor 2 plus ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie näher erläutern?

    die 1-fach Version sieht so aus:


    Wie beschrieben parametrieren und du kannst den Tastsensor "flächig" bedienen; also auch mit dem Ellenbogen mittig draufdrücken.
    ...kann ich ja gleich die auch für die Temperatur nehmen
    Ja, aber nicht die basic-Variante! Und für die Sollwertverstellung brauchst du noch eine Bedienmöglichkeit, es sei denn du machst Sollwertvorgabe für den MDT-Aktor jeweils über die ETS.
    Das ginge theoretisch auch, ist aber umkomfortabel. Besser über eine Visualisierung mit einer der genannten Möglichkeiten, die darüberhinaus auch noch weitere Steuerungsmöglichkeiten, wie z.B. Logiken, Zeitschaltuhren etc., bieten.

    Die Investition dafür, hast du mit Verzicht auf die "Plus"-Variante schnell zusammen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Wie beschrieben parametrieren und du kannst den Tastsensor "flächig" bedienen; also auch mit dem Ellenbogen mittig draufdrücken.
      achso, ja bei einfach ist mir das schon klar, dachte nur das geht vielleicht auch bei den mehrfach Tastern.

      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Ja, aber nicht die basic-Variante! Und für die Sollwertverstellung brauchst du noch eine Bedienmöglichkeit, es sei denn du machst Sollwertvorgabe für den MDT-Aktor jeweils über die ETS.
      Das ginge theoretisch auch, ist aber umkomfortabel. Besser über eine Visualisierung mit einer der genannten Möglichkeiten, die darüberhinaus auch noch weitere Steuerungsmöglichkeiten, wie z.B. Logiken, Zeitschaltuhren etc., bieten.

      Die Investition dafür, hast du mit Verzicht auf die "Plus"-Variante schnell zusammen.
      Das war mir klar, wie gesagt, die Überlegung war eigentlich ein Wiregate für die Temperatursensoren zu verwenden und das Wiregate nur die Ist-Werte direkt auf den Bus schicken zu lassen. Sollwertvorgabe dann über Visu. Wenn jedoch die TS das bereits können kann ich mir das Wiregate, zumindest dafür, erstmal sparen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        klar geht das auch bei Mehrfach-TS3, jedoch musst du dann wieder zielen, denn die Wippe ist beim 3-fach nur etwas mehr als 1 cm hoch.
        Der 2-fach ist ein 1+1 -fach -> 2-fach Rahmen.

        Empfehlung, falls mehr Funktionen notwendig / gewünscht: 1-fach oben und 3-fach unten im 2-Loch Rahmen.
        Es gibt zwar auch den 1+3-fach, jedoch hast du dann diesen IMHO unschönen Mittelsteg. Und auch wenn ich mit Kunststoffverarbeitung meine Brötchen verdiene: ein Kunststoff-Mittelsteg sieht bei Glasrahmen IMHO ziemlich grenzwertig aus.

        Schau dir mal die Dokumentation zum komfort an: http://download.gira.de/data2/51313110.pdf

        Habe ich jetzt wie oben beschrieben in einem Projekt verbaut. Ist ein prima Gerät geworden.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #19
          Nachdem ich auf jeden Fall in jedem Raum PMs installieren werde, ist die Ellenbogenbedienung für mich nicht relevant, nur nachdem du damit angefangen hast hats mich halt interessiert.

          Ansonsten wollte ich TS3 3fach in der Komfortvariante ohnehin in jedem Raum verbauen, wusste nur nicht, dass die nen eingebauten Temperaturfühler haben.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Gibts eigentlich Optisch einen Unterschied zwischen Tastsensor 2 und Tastsensor 3 wenn die beide im Flächenprogramm reinweiß sind ?
            könnte man ja eigentlich auch Mischen oder ?

            Kommentar


              #21
              Der TS3 hat eine Status LED Farbe mehr, ansonsten wohl gleich. In einem anderen Thread wurde bereits mehrfach bestätigt, das die Wippen vom TS3 auf den Einsatz des TS2 passen. Da man nur die Wippen wirklich sieht müsste die Optik gleich sein, kannst also bedenkenlos mischen.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X