Wie näher erläutern? 
die 1-fach Version sieht so aus:

Wie beschrieben parametrieren und du kannst den Tastsensor "flächig" bedienen; also auch mit dem Ellenbogen mittig draufdrücken.
Ja, aber nicht die basic-Variante! Und für die Sollwertverstellung brauchst du noch eine Bedienmöglichkeit, es sei denn du machst Sollwertvorgabe für den MDT-Aktor jeweils über die ETS.
Das ginge theoretisch auch, ist aber umkomfortabel. Besser über eine Visualisierung mit einer der genannten Möglichkeiten, die darüberhinaus auch noch weitere Steuerungsmöglichkeiten, wie z.B. Logiken, Zeitschaltuhren etc., bieten.
Die Investition dafür, hast du mit Verzicht auf die "Plus"-Variante schnell zusammen.

die 1-fach Version sieht so aus:

Wie beschrieben parametrieren und du kannst den Tastsensor "flächig" bedienen; also auch mit dem Ellenbogen mittig draufdrücken.

...kann ich ja gleich die auch für die Temperatur nehmen
Das ginge theoretisch auch, ist aber umkomfortabel. Besser über eine Visualisierung mit einer der genannten Möglichkeiten, die darüberhinaus auch noch weitere Steuerungsmöglichkeiten, wie z.B. Logiken, Zeitschaltuhren etc., bieten.
Die Investition dafür, hast du mit Verzicht auf die "Plus"-Variante schnell zusammen.
Kommentar