Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei Fuhr ist das Netzteil bereits oft in den Rahmen verbaut und ab Werk bereits zum Herausschrauben (z.B. Kompotherm). Bin mir gar nicht sicher ob es dafür überhaupt eine Variante des FUHR Steuergerätes für Schiene gibt
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Das KFV Genius ist dem Fuhr Multitronic mindestens gleichwertig.
Im direkten Vergleich waren beide sehr schnell, das Genius aber ein bisschen leiser.
Letztlich gibt es von beiden Herstellern mehrere Varianten. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan der "Komfort-/Paniköffnung": damit kannst du mechanisch jederzeit die Tür von innen mit dem Drücker öffnen, auch wenn sie komplett (mit Schlüssel oder motorisch) abgeschlossen ist. Du kommst also auch im Brand-/Notfall jederzeit sofort aus dem Haus, ohne den Schlüssel suchen und drehen zu müssen und auch bei Stromausfall.
wird vermutlich das KFV auch können: bei EKEY kannst "Tagesfalle" einstellen. Normal erfolgt automatisches Zusperren nach dem schließen. Bei Tagesfalle kannst dem Schloss einen Dauer-Impuls geben (z.B. über Zeitschaltung unter Tags) damit nicht jedesmal die Riegel ausfahren sondern nur der Schnapper.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Bin mir gar nicht sicher ob es dafür überhaupt eine Variante des FUHR Steuergerätes für Schiene gibt
Doch gibt es auch bei Fuhr, findet man in der Dokumentation zum Motorschloss. Hat aber etwas Überzeugungsarbeit gekostet, bis mein Türbauer verstanden hatte was ich wollte.
Doch gibt es auch bei Fuhr, findet man in der Dokumentation zum Motorschloss. Hat aber etwas Überzeugungsarbeit gekostet, bis mein Türbauer verstanden hatte was ich wollte.
Das kann ich beides so bestätigen, hab auch das Steuergerät und Netzteil auf Schiene, als erstes hat mir mein Türbauer sogar ein falsches Steuergerät geliefert, ist erst durch den abfuhr Kundendienst aufgefallen, da das Schloss nicht elektrisch entriegelt hatte .... da der Türbauer es falsch angeschlossen hatte in der Tür .... ????
Aber jedes Mals sagte , es muss am Elektriker liegen.... sprechen Sie mal mit dem.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar