Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DynDNS / VPN Zugang von Extern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DynDNS / VPN Zugang von Extern

    Hallo zusammen,

    Darf ich mal fragen, ob jemand Licht ins dunkel in Sachen Remote-Zugang bringen kann? Ich blicke noch nicht ganz durch, wie ich von extern auf mein KNX Heimnetz zugreifen kann.

    Ich habe bereits eine DynDNS Domain, die mein Bekannter & KNX-Experte benutzt hat, um von aussen etwas zu programmieren. Seit einigen Wochen geht das aber nicht mehr und wir wissen nicht, woran es liegt. Einen Passwort Schutz hat der DynDNS aber nicht. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass den Zugang jemand findet, korrekt?

    Und wie kommt da ein VPN Zugang ins Spiel? Wird dieser zusätzlich zum DynDNS gebraucht, oder als Alternative? VPN ist ja klassisch mit Passwort-Schutz. Ist es richtig, dass der VPN eigentlich nur simuliert, als wäre ich im Heimnetz?

    Wäre froh, wenn mir jemand das konzeptionell erklären könnte.

    Vielen Dank im Voraus für jegliche Aufklärungen.
    Grüsse,
    Axel

    #2
    DynDNS löst die dynamische IP auf, damit zu der VPN Gegenstelle, die sich hinter der IP verbirgt, ein verschlüsselter Kanal (VPN-Tunnel) aufgebaut werden kann.

    Kommentar


      #3
      Ich nutze VPN über eine fritzbox um mein KNX zu programmieren. Über die Fritzbox löst sich der Zugang kinderleicht einrichten.

      Kommentar


        #4
        Welcher dyndns Provider wurde den genutzt?
        wenn es ein kostenfreier (z.Bsp. No-Ip.com) war, könnte es sein das du den auf deren Homepage wieder aktivieren musst.
        oder wurde evtl. der Internetanschluss umgestellt auf DS Lite (keine durchgängige IPv4 Adresse mehr)?

        Kommentar


          #5
          Danke für Eure schnellen Antworten!

          Ist mein Verständnis also richtig, dass ich beides brauche, VPN und DynDNS?

          Mein Anbieter in der Schweiz ist hostplus.ch. Ich logge mich mal ein und schaue, ob ich etwas machen muss. Ein Reset der kleinen Hardwarebox hat soweit nichts gebracht...

          Grüsse,
          Axel

          Kommentar


            #6
            Ja, beides wird benötigt. Dyndns ist die Adresse, die immer gleich ist auch wenn sich deine Internetadresse ändert, und VPN der Tunnel „nach Hause“.

            Kommentar


              #7
              Bei der fritzbox benutze ich MyFRITZ, das ist kostenlos.

              Kommentar


                #8
                Zitat von titan_74 Beitrag anzeigen
                Ja, beides wird benötigt“.
                Im Prinzip ja, ich hoffe nur, dass du nicht einfach den Port freigeschaltet hast, dann brauchst du nämlich kein VPN und die bist schneller drin, als dir lieb ist.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Und Vorallem bist dann nicht alleine drinnen.

                  Sowas.wie das FritzboxVPN oder gekauft im näheren KNX-Umfeld, eine Enertex ENA, ein Gira S1 wahrscheinlich aber nur mit X1 in Kombination sinnvoll oder ein TWS, oder andere Server die VPN Verbindungen mit anbieten.

                  Ohne VPN ist wie ne Partyankündigung bei Facebook.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ohne VPN ist wie ne Partyankündigung bei Facebook.
                    Um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viele Gäste auf die Party kommen, öffne mal einen Port für WOL (Wake on LAN). Ich wette, dein PC bleibt keine zwei Minuten aus bevor er wieder von irgendwem von außen gestartet wird. Been there, done that, no t-shirt.

                    Vielleicht verschiebt jemand den Thread in Gebäudetechnik ohne KNX, denn mit KNX haben VPN und DynDNS nix zu tun...

                    DynDNS: Die Provider weisen Privatkunden oft neue und zufällige IPs aus ihrem Adressraum zu. Da du dir also keine feste IP merken kannst, benötigst du ein "Telefonbuch" (DNS), in dem zu jedem Namen (URL) eine Telefonnummer (IP-Adresse) verzeichnet ist. Ein DynDNS-Dienst wird regelmäßig von deinem Server oder Router informiert, wenn sich die öffentliche IP ändert und gibt diese Info an die DNS-Anbieter weiter, so dass deren "Telefonbücher" immer die aktuellen Einträge haben.
                    Viele Anbieter von Geräten (Router, NAS, Haustechnik-Server, ...) bieten solche Dienste bereits von Haus aus für ihre Kunden an, z. B. auch für die FritzBox. Damit ist erst einmal das betroffene Gerät von außen erreichbar, was sonst nur kurzzeitig mit der gerade aktuellen IP möglich wäre.

                    VPN: Sicherer Tunnel in dein Netzwerk, der Datenverkehr verschlüsselt. Bis auf ein paar Ausnahmen verhält sich dein über VPN verbundener Rechner, als wäre er direkt im LAN. Du kommst so auf deine freigegebenen Netzwerkordner, kannst dich über lokale IPs mit deinen anderen Geräten verbinden und die ETS findet deine Schnittstellen.

                    Beides zusammen ist wirklich großartig! Du kannst dich von überall sicher mit deinem Heimnetzwerk verbinden und dort Dinge machen, für die du sonst vor Ort sein müsstest. Aus dem Hotelzimmer mit der ETS Geräte parametrieren, aus dem Zug einem anderen Familienmitglied bei Druckerproblemen helfen oder auf der Visu mal "nach dem Rechten sehen".

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Euch allen für die Inputs, besonders gurumeditation für die besonders ausführliche Erklärung. Ich nehme an wenn ich ein langes Passwort nehme sollte der VPN Channel auch einigermassen sicher sein.

                      Für mich ok das Thema zu verschieben, sorry wenn ich das hier falsch platziert habe.

                      Danke Euch nochmals.
                      Grüsse,
                      Axel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X