Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulseaudio am Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Shellscript ist wenn man so will auch eine "Programmiersprache", eine recht mächtige sogar.
    Aber da gibts bei Tante Google wirklich genug dazu, auch in deutsch (wobei man um einfaches Englisch in der IT nunmal nicht umhinkommt..)

    Man nehme ein grousocketlisten, | und while und "mpc ...", wenn mir die Tage mal langweilig ist bereite ich es auf (ich fahr den mpd&vdr vom lirc an, da sind definitv zuviele $$/?? drin als das man das verstehen könnte wenn mans nicht geschrieben hat oder länglich erklärt..)

    Makki

    Edit/P.S.: ich habe übrigens auch mit Turbo Pascal angefangen und hätte nie geträumt, das ich mich am Ende des Tages in C(++), Perl-internas, ECMA(JS)-Script und bash wiederfinde
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #77
      Hinweis: Fragen von User Trebron verschoben nach https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/20625

      Kommentar


        #78
        welches Bedienkonzept?

        hi,
        bin grad dabei ähnliches zu realisieren und da ich diesen thread extrem hilfreich finde, hole ich ihn mal aus der Kiste:
        Welche Bedienkonzepte habt ihr realisiert in Zeiten von browser-/smartphone-/tablet-Fernbedienung? Wie schauts mit dem WAF (women's acceptance factor) aus?
        Ich sehe grundsätzlich 3 unterschiedliche Vorgehensweisen (gibt sicher mehr..):
        1. Player auf einem TUX-Desktop und Remote-Bedienung via VNC
        2. Player auf dem TUX-Server ohne Desktop mit Remote-skin (VLC) bzw. web-interface mit browser-Bedienung
        3. MPD auf dem TUX-Server mit client auf dem FB-Gerät.

        Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
        Was würdet ihr empfehlen?

        Dank+Gruß

        Kommentar


          #79
          Ich nutze mpc mit Web Interfaces für jeden Player aus der CometVisu raus.
          Ich wollte das mal über ein CV Widget lösen, aber aus Zeitmangel etwas zurückgestellt (seit 1,5 Jahren).
          Für einfache Steuerung hab ich ein Wiregate Perl Script um die Grundfunktionen über Taster Steuern zu können. (Lauter/Leiser vor/zurück Play/Pause kanalwahl)

          Kommentar

          Lädt...
          X