Hallo zusammen,
ich habe eine Garage ohne Fenster, welche sehr dicht ist. Aus diesem Grund kam und kommt es zu Schimmelbildung.
Teilweise lüfte ich die Garage, indem ich das Garagentor kurz vor dem kompletten Verschliessen anhalte. Der Torantrieb ist über einen Schaltaktor angeschlossen. Ich überwache aktuell nur das Tor wenn es 100% verschlossen ist => Reedkontakt auf Binäreingang.
Einen zweiten Reedkontakt wäre gerade etwas aufwändiger, da ich kein Kabel mehr frei habe ...
Mir kommt gerade keine vernünftige Idee, wie ich das steuern kann. Über Laufzeit des Garagentorantriebes bzw. Schaltaktor?
Wenn Luftfeuchtigkeit in Garage >=x und Garage = 0 (zu), dann Schaltaktor an und nach 2 sek nochmal an für stop
Ich habe das MDT Logikmodul im Einsatz ... jemand eine Idee?!?!
Danke und Gruß
Oli
ich habe eine Garage ohne Fenster, welche sehr dicht ist. Aus diesem Grund kam und kommt es zu Schimmelbildung.
Teilweise lüfte ich die Garage, indem ich das Garagentor kurz vor dem kompletten Verschliessen anhalte. Der Torantrieb ist über einen Schaltaktor angeschlossen. Ich überwache aktuell nur das Tor wenn es 100% verschlossen ist => Reedkontakt auf Binäreingang.
Einen zweiten Reedkontakt wäre gerade etwas aufwändiger, da ich kein Kabel mehr frei habe ...
Mir kommt gerade keine vernünftige Idee, wie ich das steuern kann. Über Laufzeit des Garagentorantriebes bzw. Schaltaktor?
Wenn Luftfeuchtigkeit in Garage >=x und Garage = 0 (zu), dann Schaltaktor an und nach 2 sek nochmal an für stop
Ich habe das MDT Logikmodul im Einsatz ... jemand eine Idee?!?!
Danke und Gruß
Oli
Kommentar