Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und IP kamera (Anpviz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    matthiaz Du hast Recht! Sobald ich den Codec in der Synology auf h264 stelle, bietet er mir keine Möglichkeit mehr den Stream über http auszuliefern. http geht somit zumindest mit der Syno nur in Verbindung mit MJEPG. Geht das grundsätzlich nicht? Denn der GPA bietet ja die Option an mit h264

    Jedenfalls kann man die Syno leicht überlisten: Man wechselt den Codec auf MJEPG und die Überragung auf http, dann kopiert man sich den Link für den Stream und stellt die Gültigkeit auf "dauernd". Dann kann man die Kamera wieder auf h264 umstellen und die Aufzeichnung auf die NAS läuft dann mit h264, der Stream läuft aber weiter mit MJEPG.

    Kommentar


      #17
      Okay, interessante Info und das geht dann im X1? Wie ist da die URL für?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        URL sieht so aus http://192.168.XXX.XX:5000/webapi/en...on.Stream.Vide oStreaming&version=1&method=Stream&format=mjpeg&ca meraId=16&StmKey="XXXXXX" - oder was meinst du?

        Kommentar


          #19
          Morchn!
          Ergo könnte man euer Tun auch für den TKS IP GW nehmen, um die Kamera beim Klingeln mit einzubinden? Hab dieses Vorhaben aufgegeben, aber soweit ich mich erinnere wollte das TKS IP GW doch http entweder h264 oder mpeg, oder nicht?
          Oder habe ich hier das falsch verstanden, dass die Syno den Stream umgewandelt auch weitergeben kann?
          Geht das mit allen Synos und der Surveillance Station, oder ist das wieder abhängig vom System?

          EDIT: Ach, da war doch der Haken mit der Auflösung 360x240....
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar


            #20
            Also meine Kamera unterstützt 320x240px, oder muss es wirklich 360 sein? Wenn das deine Kamera auch unterstützt, dann stellst du das in einem Stream ein und nutzt den für die Weitergabe über die Syno auf dein TKS.

            Bildschirmfoto 2020-08-24 um 09.47.22.png

            Kommentar


              #21
              640x480 will das TKS-IP-GW seit Version 3...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Hallo allerseits,
                da ich auch an dem Problem gesessen bin und nun etwas wirklich einfaches gefunden habe, wollte ich das hier schnell teilen.

                Meine Lösung mit einer Synology war:
                https://hub.docker.com/r/sisaenkov/rtsp2mjpg

                Das Docker image laufen lassen und vor dem Starten kann man die Parameter anpassen (RTSP_URL angeben).
                Dann bekommt man einen MJPEG Stream unter:
                http://<IP>:8090/live.mjpg

                Wichtig:
                das konvertieren belegt 25% CPU - also Achtung bei NAS mit schwachen CPU...

                Kommentar


                  #23
                  Hi Yaya,

                  super hilfreich der Hinweis. Vielen Dank.
                  Weißt du wie man den Port ändern kann, um mehrere rtsp links und damit mehrere Kameras auf unterschiedliche URL´s zuzuweisen ?

                  Gruß
                  FLorian

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    habe deinen Docker Container installiert auf dem NAS. Funktioniert eiwandfrei.
                    Aber das Kamerabild vom rstp stream im Browser ist kleiner (also man sieht mehr vom Bild) als im QC.
                    Kannst dieses bei Dir auch feststellen bzw. hast du es evtl. bei Dir gelöst ?

                    Gruß
                    Florian​

                    Kommentar


                      #25
                      Hi, möchte mich hier mal ein Klinken.
                      Besitze viele Annke Nova Orion die ich gerne in die Gira App einbinden möchte.
                      Nur leider unterstützt die cam nur rtsp:
                      Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung sowas einzubinden? Oder gleich weg damit und eine andere kaufen und wenn ja welche ist gut und preiswert und natürlich zum einbinden geeignet.

                      Kommentar


                        #26
                        Die hier angebotene Lösung funktioniert einwandfrei über NAS und den Docker.
                        Für mehrere Kameras benötigst du mehrere Container die parallel im NAS laufen. Die Links dann einfach im Gira Experten einbinden.
                        Anschließend bekommst du das Bild in den QC.
                        Läuft bei mir einwandfrei....andere Lösung ist mir nicht bekannt ein rstp stream ein zu binden.
                        Außer die Version die mit Euro´s zu kaufen gibt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X