Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 in VM auf EIB-Bus via USB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 in VM auf EIB-Bus via USB

    Ich versuche gerade eine ETS3.0e Installation, die in einer VM läuft (VMWare-Server 1.0.4), beizubringen via USB Schnittstelle auf den EIB-Bus zuzugreifen. Als USB<->EIB Schnittstelle benutze ich die IF-RS232 vom eibmarkt. Unter "Extras->Optionen->Kommunikation" habe ich die Schnittstelle entsprechend der Anleitung vom eibmarkt (57600,8N1 und FIFO an) eingerichtet. Dann habe ich sichergestellt, dass über FT1.2 als Protokoll benutzt wird (sowohl in der ETS als auch auf der Schnittstelle selber). Wenn ich dann den Punkt "Test" anwähle kommt nach kurzer Zeit ein "ok". Beim Versuch auf den Bus via Busmonitor zuzugreifen kriege ich allerdings immer die Fehlermeldung:

    ETS konnte nicht auf den Bus zugreifen. Prüfen Sie bitte die Busverbindung; reduzieren Sie gegebenenfalls die Buslast.

    Eine testweise Verbindung über den HS (EIBlib/IP) funktioniert problemlos. Hat noch jemand einen Tipp für mich?

    #2
    Nur als Nachtrag. Da das Problem scheinbar wohl nicht lösbar ist, hat sich mein Bruder jetzt einen IP Router N146 von Siemens geholt. Damit kann er erstmal starten, der HS folgt dann in 6-12 Monaten.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich hab das mal mit VMware Workstation 6.0 auf einem Rechner mit Host-Betriebssystem Windows Vista, Guest mit Windows XP, ETS 3.0d und einem Berker USB/EIB-Interface gemacht und hatte keine Probleme damit - musste auch nichts besonderes konfigurieren, einfach USB-IF anschließen, in die VM durchverbinden, und funktioniert. Hab nicht lange damit gearbeitet, aber ein paar Geräte Programmieren und ein "bisschen" Busmonitor hat ohne Probleme funktioniert.

      Vielleicht liegt's also an der USB-Schnittstelle?

      lg,
      __
      /homas

      Kommentar


        #4
        Hmm, möglich ist das schon. Das eibmarkt Teil ist ja eigentlich eine RS-232 Schnittstelle. Ich hätte noch eine USB Schnittstelle von L&G gehabt, aber die Entfernung L&G Aktor <-> VMWare-Server ist größer 40m Kabel. Das wäre dann daran gescheitert. Mein Bruder hat sich jetzt den IP Router N146 von Siemens geholt damit er später auch den HS damit benutzen kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X