Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperrobjekt Zublin Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperrobjekt Zublin Präsenzmelder

    Guten Tag,
    habe eine Anlage übernommen in der u.a. auch Präsenzmelder von Zublin "Swiss Garde 360" verbaut sind. Das Licht geht manchmal von alleine die Nacht an (theoretisch keine Präsenz). Um herauszufinden was passiert habe mir das Ganze angeschaut.
    Es gibt einen Präsenzmelder (Master) der das Licht schaltet und das Sperrobjekt enthält (kommt von Uhr Eibport) --> Bild 1.4.36
    Und einen Slave der triggert. (Bild 1.4.37)
    -Was ich nun nicht ganz verstehe ist wieso das Sperrobjekt auch am Ausgang vom Schaltaktor enthalten ist (Bild Ausgang 7). Ist da nötig?
    -Sind die Parmater richtig eingestellt? (Licht soll in Sperrzeit an sein und sonst nur mit präsenz schalten)
    Vielen Dank
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.
    Zuletzt geändert von hanper; 10.04.2020, 08:28.

    #2
    Deine Screenshots helfen nicht viel. Vor allem warum da viele GA an dem einen KO verbunden sind ohne Gegenseite der GA keine Antwort möglich. Das kann eine Ursache sein sofern über diese verschiedenen GA ggf im Zusammenspiel mit anderen GA ggf was ausgelöst unglücklich verkettet ist.

    Um das zu analysieren sind Aufzeichnungen vom Bus immer hilfreich, man schaut dann den Zeitpunkt wo die ungewollte Schslthandlung war und sieht dann den Busverkehr in den Sekunden davor. Kommt diese Kombination von Telegrammen immer so vor scheint das dann das Problem zu sein. Ist das Buslog unauffällig und es kommt einfach nur ein Schaltbefehl vom PM, dann sieht der PM entweder die Schlafwandler bei Dir im Haus oder es gibt sonstige thermische Effekte die den auslösen lassen. Ich habe derzeit noch nen etwas undichten Keller und bei aktuellem Wetter ist das über die offenen Treppenhäuser bis ins DG so, dass der eine Gira Mini Komfort wohl Thermik im Flur erkennt und dann auch Mal schaltet. Halt wenn Keller jetzt noch winterlich kalt aber durch die Undichtigkeit bei Wind Mal was warmes durchs Fenster strömt und dann nach oben ins Haus im OG und DG ist es eh wärmer da gibt da keinen Effekt aber da wo der PM noch von der EG Decke halb ins kühle UG schaut kann sowas sein.

    Also entweder echte Bewegung, Luftzüge oder unglückliche GA Verkettungen.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke gbglace für die Rückmeldung. Sorry für die späte Antwort. Das mit dem automatischen einschalten hat sich nach neu Programmierung erledigt...
      Mein Problem bleibt das Sperrobjekt und da ich kein mega Experte bin verliere ich da einfach viel zu viel Zeit.
      Ich will ganz einfach wie mit anderen BWM folgendes erreichen:
      bei Sperre=1 soll BWM Licht einschalten und dann nichts tun. Bei Sperre=0 soll Licht gleich ausgehen und dann im normalen Auto Modus gleich arbeiten (also bei erkennter Bewegegung Licht einschalten).
      Am liebsten ohne Sperrobjekt auf Aktor (weill Das, glaube ich, auch theoretisch keinen Sinn macht und die Anlage verkompliziert)
      In Pdf im Anhang sende ich 3 Fall Beispiele . Fall1 funktioniert wie es funktionieren soll aber mit einem Siemens aktor und Oder-Verknüpfung.
      Lass tEuch nicht vo den ganzen GA verwirren (so wurde die Anlage mit Visu vor 7 von jemanden konzipiert, der Kunde will es so also da werde ich nicht ändern). Die Wichtigen Andressen sind blau markiert.
      Bitte bitte wenn mir jemand da weiterhelfen kann und mir Das erklären kann wäre super.
      Vielen Dank
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Bei den Parametern des Züblin hast bei Sperrobjekt = 0 auf auto gestellt.
        Ich denke so lange während der Sperrphase da jemand im Raum ist wird er intern halt sein Programm fahren, halt nur nicht den Ausgang beschalten. Ist dann die Sperre weg, macht er einfach da weiter wo er intern gerade steht. Ist also Licht an (klar wegen der Sperre) wird es so lange an bleiben bis er keine Bewegung mehr detektiert und dann halt automatisch normal abschalten.

        Kannst an der Stelle Zwangsführung aus auswählen?
        Er sollte dann bestenfalls nur einmal die 0 auf den Ausgang geben aber dann ggf nach Ablauf einer Totzeit auch wieder auf Bewegung reagieren und wieder einschalten wenn dunkel ist.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Man kann schon aber es fubktioniert dann gar nicht mehr. Mir wurde von züblin gesagt dass einer der beiden immer auf Auto sein muss. ..
          Aber das Sperrobjekt auf dem Aktor zu tun macht das Sinn?

          Kommentar


            #6
            Zitat von hanper Beitrag anzeigen
            Man kann schon aber es fubktioniert dann gar nicht mehr.
            Probiert oder nur die Aussage von Züblin?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Beides

              Kommentar

              Lädt...
              X