Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx Server

    Moin Leute,

    ich möchte mich hier mal zu aktuellen KNX Servern äußern.
    Ich besitze zur Zeit X1, Homeserver, Tja 670, Merten Homelynk. Für mich ist das ganze ein Hobby, bzw nutze ich mein Wissen dadurch auch für die Arbeit, aber zur Sache.
    Wie kann es sein, das der Homelynk der eigenltich ein so super Gerät mit dermaßen tollen und klasse Funktionen, so schlecht umgesetzt ist !?? Die App Steuerung ist doch keinem zumutbar, jedesmal bei Neustart der App muss man das Passwort neu eingeben, das ist sooo zeit intensiv. Selbst danach dauert es noch ewig bis man auf der richtigen Oberfläche angelangt ist. Für die günstige nachrüstbare Bluetooth Variante gibt es allerdings eine Super schicke App. Auf Nachfrage bei Schneider antwortete man mir das dies Problem bekannt sei und man würde dran arbeiten, das war vor 5 Monaten. Ich habe dann gehofft das Zur Light and Building etwas kommt, nein, stattdessen werden noch mehr Features rein gehauen anstatt die Grundprobleme endlich aufzuarbeiten, ich verstehe es nicht !!!!! Dazu kommen ständige Abbrüche bei Modbus Geräten, dabei habe ich nur statt der möglichen 32, 4 Geräte angeschlossen. Wie gesagt, bei allem negativen, das Gerät kann echt viel, allerdings ist es meines erachtens zu luschig Programmiert. Mich würde eure Erfahrungen zu dem Teil interessieren, vielleicht weiss ja auch jemand ob da noch etwas neues kommt.

    Nun zur Domovea. Ich habe nun viele der Domoveas in die Finger bekommen, an der Zahl 4. Eine Domovea läuft ohne Probleme, 3 andere Geräte haben nur Ärger gemacht. Andere Nutzer klagen ebenfalls über das Gerät. Von KNX Verbindungsabbrüchen bis hin zu ausgefallener Fußbodenheizungssteuerung wo dann aufeinmal 29 Grad in der Bude waren. Bei einem Gerät war die Programmierung 2 mal komplett weg.
    Und hier ist es doch ähnlich, der Gedanke des Gerätes ist doch wirklich Klasse, aber einfach so schlecht umgesetzt, bzw muss die Hardware doch einfach Grütze sein !

    Ich komme irgendwie zu dem Entschluss, wir schmeissen einfach mal einen Server auf dem Markt, und testen dann mal am Kunden wie es funktioniert. Gut Kinderkrankheiten müssen erstmal verbessert werden, aber so einfache Grundlegende Sachen sollten einfach funktionieren, oder ist mein Anspruch hier zu hoch ?
    Letztendes möchte ich doch nicht nach der Installation noch 20 mal zum Kunden fahren und den Kram nachbessern, das macht mich unglaubwürdig und wirkt Unkompetent.

    Ich habe dann für mich entschieden das ich im Moment nur X1 oder Homserver weiter empfehlen werde. Ohne hier Partei für Gira ergreifen zu wollen laufen die beiden Server für mich einfach am besten.
    Natürlich weiss ich das es noch 1000 andere Geräte in Frage kommen würden, Openhab etc, die kommen für mich allerdings nicht in Frage,

    ich bin gespannt auf eure Meinungen !


    und Frohe Ostern allen !!!

    #2
    Ich zitiere PeterPan "jede Woche eine neue visu".
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich brauche niemanden zu zitieren - ich sag es selbst: was soll dieser Thread?

      "welche-Logik-Visu-Engine würde Ihr mir empfehlen"-Threads gibt es hier mehr als genug.... und da stehen auch mehr als genug positive wie negative Erfahrungen, fehlende Features oder USP's einzelner Geräte drin?

      Was willst Du mit dem Thread erreichen?

      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Ich brauche niemanden zu zitieren - ich sag es selbst: was soll dieser Thread?

        "welche-Logik-Visu-Engine würde Ihr mir empfehlen"-Threads gibt es hier mehr als genug.... und da stehen auch mehr als genug positive wie negative Erfahrungen, fehlende Features oder USP's einzelner Geräte drin?

        Was willst Du mit dem Thread erreichen?
        Ich wollte einfach meine Gedanken zu den Visus Preis geben. Mehr nicht.
        Wenn es jemandem nicht gefällt soll er diesen Thread doch löschen.
        Vielleicht bringt es dem ein anderen aber ja doch etwas bei seiner Kaufentscheidung.

        Kommentar


          #5
          Er wollte nur zeigen, daß er die meisten Visus hat. Leider sind das ja nur Moment Aufnahmen. Vieles stimmt nach 1-2 Jahren nicht mehr. Der X1 und die domovea entwickeln sich ja weiter. Bei Schneider weiß ich das nicht?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Eben, vor ein paar Jahren hab ich noch in das selbe Horn gestoßen, und fast nur Gira HS verbaut. Die Zeiten ändern sich halt eben.......

            Kommentar


              #7
              Hallo Bambam85,

              ich bin neu hier und noch recht unerfahren beim Thema programmieren. Jedoch habe ich selbst im Neubau den Wiser for KNX (W4K) bzw. Homelynk vor 2 Jahren verbaut bekommen (statt Domovea) und kann mich bis jetzt nicht beschweren, läuft stabil und ohne Probleme.

              Bestätigen kann ich die schlechte App, welche ich prompt deinstallierte und seitdem per Weboberfläche im Intranet auf die Visu zugreifen. Über das Internet habe ich es via VPN gelöst. Die Lösung läuft für mich stabil und sehr zufriedenstellend. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, das können gerne die Experten hier beurteilen.

              Mit Alexa kann ich nun auch die Objekte im W4K steuern, dazu habe ich mir einen Raspberry Pi besorgt und Alexa und W4K via Node-Red verknüpft. Hier habe ich sehr viel von "Matthias Kleine" gelernt, welcher super Tutorials im Netz bereitstellt (hoffe, das ich das hier schreiben darf, sonst bitte löschen).

              Nun bin ich hier im Forum gelandet und erhoffe mir, mein Wissen weiter vertiefen zu können.

              VG
              Björn

              Kommentar


                #8
                Auch ich habe mir damals einen Homelynk wegen seinem großen Funktionsumfang gekauft wurde allerdings kurz darauf hart geerdet.

                Aktuell werden von mir nur folgende Funktionen genutzt:

                - IP Gateway zu KNX
                - Visualisierung
                - Zeitschaltfunktionen (Nur Rollo nach Uhrzeit hochfahren / runtergefahren wird per Dämmerung der Wetterstation)

                Positives:

                * Sehr einfache Erstellung von Zeitschaltuhren, Szenen, Trendaufzeichnungen

                * Über die "Touch" Darstellung kann man sehr schnell eine Visualisierung über eine Auswahl an Widgets (Kacheln) machen. Diese lassen sich auch super mit dem Handy / Tablet bedienen.

                * Nach einer gewissen Einarbeitungszeit kommt man ach langsam mit der Erstellung einer richtigen Visualisierung klar.

                Negatives:

                * Sowohl die Programmierung über Lua als auch über den FB-Editor ist mehr als umständlich teil für mich unlogisch.
                An Modbus hab ich mich aktuell noch garnicht rangetraut.



                Fazit:

                Gerade die Logikfunktionen waren der Hauptgrund für die Anschaffung des KNX Servers, hierbei gebe ich jeden den Tipp vorher seinen "Wunsch Server" zu testen.

                Bei mir ist es jetzt zu spät und ich habe viel Geld für aktuell wenig Nutzen ausgegeben.
                Beim nächstenmal würde ich auf ein freies System ausweichen, das wesentlich kostengünstiger und von vielen Forums besseres unterstütztet wird.







                Nicht jeder der tat was er konnte, konnte das was er tat.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Ich brauche niemanden zu zitieren - ich sag es selbst: was soll dieser Thread?

                  "welche-Logik-Visu-Engine würde Ihr mir empfehlen"-Threads gibt es hier mehr als genug.... und da stehen auch mehr als genug positive wie negative Erfahrungen, fehlende Features oder USP's einzelner Geräte drin?

                  Was willst Du mit dem Thread erreichen?
                  In den Threads habe ich aber bisher noch keine Zusammenfassung zu mehreren Geräten von einer einzelnen Person gelesen. Ich fand das sehr informativ. Die allermeisten Posts mit viel Text in diesen Threads sind doch von Leuten, die nur das Gerät kennen, das sie selbst Zuhause haben.

                  Kommentar


                    #10
                    Kann auch uneingeschränkt den X1 empfehlen. Gira steckt so viel Arbeit und Updates rein + User Bausteine....
                    muss zb sagen mir taugt auch der Babtec nicht wirklich von der Programmierung. Da sind einen bei der Visu total die Hände gebunden bei allen Sondersachen und funktionierende Sonderobjekte hab ich noch nicht geschafft. Sonst läuft er gut..
                    homeserver hab ich nur als logikserver laufen und keine visu und sonst edomi. Das Ding ist perfekt. Visus können alles aber aufwendig. Leider nur ein ein Mann Projekt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X