Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424R2.02 gibt eigenartigen Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    eine erneute Rückfrage bei MDT hat ergeben, dass es eine Fehlerkorrektur bzgl. dieses Bugs nur bei der 5.x Hardware geben wird, aber nicht für die 3.xx
    Zitat: aus Hardware Gründen nicht möglich das Gerät noch weiter upzudaten.

    ich denke, da werden werden aber einige nicht erfreut drüber sein. Jetzt wäre interessant zu wissen, ob das nicht unter die 3 Jahre Garantie fällt die MDT eigentlich gewährt. Hätte ich noch Gewährleistung beim Händler, ich würde es reklamieren.

    Kommentar


      #17
      Das ist in Klärung, ob die älteren Versionen noch ein Update bekommen können.
      Ganz nebenbei, mit Garantie haben solche Fehler nichts zu tun. Die älteren Geräte sind zudem über 2 Jahre alt.
      Das hat jetzt also 2 Jahre gedauert bis es überhaupt aufgefallen ist.
      Aber vermutlich wird noch ein Update kommen.

      Kommentar


        #18
        Ich habe heute vom Support ein Upgate für die 3.xx Geräte bekommen. Sobald ich es getestet habe werde ich Rückmeldung geben. Hoffen wir mal, dass damit alle Probleme beseitigt sind.

        Kommentar


          #19
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Der Status kommt nur bei TW falsch. Das Update ist in Arbeit.
          FW 3.12 hat Statusflackern gefixt. Danke!

          Update: folgendes ist eigene Fehler, kann man gleich über zu Post #22 springen...
          Allerdings heute ein anderes Problem entdeckt mit AKD-0424R.02, FW 3.12 und 2x TunableWhite Modi - nach Stromausfall geht erster TW-Kanalpaar an, alsbald Strom wieder zurück kommt (unabhängig ob der Kanal vor Stromausfall an oder aus war). Ich habe 8x AKD-0424R.02 mit 2x TunableWhite Modi im Betrieb und bei allen war nach Stromausfall erster Kanal an, nach Strom wieder da war...

          Der automagisch angehender Kanal ist weniger erfreulich, z.B. Nachts, oder wenn Stromausfall gibt, wenn man länger unterwegs ist. Besonderes, z.B. beim längeren Urlaub, bis man es merkt, könnten Tage/Wochen gehen und die Leuchten würden unnötig am ersten Ausgang an sein.

          Kann jemand dieses Verhalten bitte verifizieren? (Falls so, würde ich
          bitten es im kommenden Firmware zu fixen).
          Zuletzt geändert von xrk; 03.06.2020, 08:08.
          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            #20
            Bitte sende eine Gruppenmonitoraufnahme mit Busspannungswiederkehr und das Projekt oder die genauen Einstellungen zum Support.
            Das Problem lässt sich so nicht nachvollziehen.

            Kommentar


              #21
              Lieber hjk. Vielen Dank an Euch und Eure super schnelle Support!
              Wie so häufig, lag das Problem hinter den Bildschirm (ich hätte bei "Verhalten nach Reset" "HCL starten" bei allen Controllern im ersten Kanal eingestellt gehabt). Asche auf mein Kopf
              Zuletzt geändert von xrk; 03.06.2020, 08:10.
              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

              Kommentar

              Lädt...
              X