Die neueste Zusammenfassung dieses Threads gibt es hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1493651-knx-server-visu?p=1514489#post1514489
Letztes Update: 05.06.2020
Hallo,
mich würden mal Eure Empfehlungen bzgl. einem "KNX-Server" (irgendwie mag ich das Wort "Visu" nicht, da das Ding ja selbst kein Display hat) interessieren. Hier im Forum gibt es ja bereits etliche Threads zu dem Thema, welche ich inzwische auch alle durchhaben dürfte (nehmt mich also bitte nicht gleich auseinander)
Aber so richtig überzeugen kann mich bisher keiner der Server.
Was ich mir so vorstelle:
Die üblichen Verdächtigen sind:
Habt Ihr weitere Infos/Erfahrungen welche bei der Auswahl helfen?
Vielen lieben Dank,
Thomas
Letztes Update: 05.06.2020
Hallo,
mich würden mal Eure Empfehlungen bzgl. einem "KNX-Server" (irgendwie mag ich das Wort "Visu" nicht, da das Ding ja selbst kein Display hat) interessieren. Hier im Forum gibt es ja bereits etliche Threads zu dem Thema, welche ich inzwische auch alle durchhaben dürfte (nehmt mich also bitte nicht gleich auseinander)

Aber so richtig überzeugen kann mich bisher keiner der Server.
Was ich mir so vorstelle:
- Es soll ein System "out-of-the-box" sein
- da man beim Hausbau keine Zeit für "Spielereien" hat.
- da meine Familie (im Falle meines Ablebens) auch selbst damit zurechtkommt muss.
- Dies ist einer der wichtigsten Punkte oder habt Ihr dazu Gegenargumente?
- Somit fallen Bastelprojekte (nicht böse gemeint) wie EDOMI, FHEM, OpenHab,... raus.
- Der Zugriff zur Visu soll möglich sein über:
- eine App (Android + iOS)
- ein Webinterface
- Bei der Systemarchitektur stelle ich mir einen "Intelligenten Server" + "Dumme Clients" vor, anstatt "Tablets mit Intelligenz".
- Datalogging (für Historie/Statistik)
- wenn möglich auf dem Server mit zusätzlicher Exportfunktion
- die Daten sollen exportierbar sein für Backups, falls der Server das Zeitliche segnet.
- wenn möglich auf dem Server mit zusätzlicher Exportfunktion
- Anzeige von Graphen
- eine "hübsche", zeitgemäße Optik der Visu-Oberfläche
- Logiken
- ein grafischer Logikeditor wäre schön
- Erstellung eigener Logikmodule (ohne Aufpreis)
- Import von Logiken aus anderen Quellen (Hersteller, Community,...)
- Unterstützte Features:
- Einbindung einer Türkommunikation (SIP)
- Einbindung von H.264/MJPEG-Kamerabildern
- Unterstützung von TCP, UDP und HTTP (mit anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren für Statusabfragen, Steuerung,...)
- Unterstützung von "genügend" Datenpunkten für ein Einfamilienhaus
- Support für Multiroom-(Audio/Video) wäre toll (wobei das noch genauer zu definieren wäre)
- alles muss ohne Cloud-Anbindung funktionieren (sehr wichtig)
Die üblichen Verdächtigen sind:
- Gira Homeserver 4
- relativ teuer
- eigene Logiken-Erweiterungen möglich (Python)
- ist der Homeserver noch State-of-the-Art oder wird er demnächst komplett vom X1 abgelöst?
- Gefundene Zitate:
- "Die Doku ist für Selbermacher und Einsteiger miserabel. Hohe Lernkurve (aber machbar)."
- "Mit dem Gira Homeserver kommt man mit einer ähnlichen Lernkurve wie bei OpenHAB ebenfalls zu einem Erfolgserlebnis."
- Stimmen diese Aussagen?
- Gira X1
- man kann als Privatperson im Gira AppShop keine Apps kaufen.
- Eigene Logik-Erweiterungen möglich (C# mit "Ausgestelltem Entwicklerzertifikat")
- genügen die 1000 Datenpunkte für ein Einfamilienhaus?
- was kann der X1 bzgl. Datalogging?
- was kann der X1 bzgl. Graphen?
- MDT VisuControl
- kein Android-Support
- Die Visu wird in der ETS konfiguriert
- Gibt es einen Logikeditor?
- Sind eigene Logiken möglich?
- Enertex EibPC
- die Visu sieht nicht sehr ansprechend aus
- Wiregate Server
- wie sieht die Visu aus?
- PROKNX ProServ
- hat keine Logiken
- kann keine Kamerabilder
- wird komplett über die ETS konfiguriert
- hat bzgl. Layout nicht die Flexibilität anderer Systeme
- in Kombination mit dem "realKNX Server" für Spracherkennung
- PROKNX Smart Visu Server
- in Kombination mit dem "realKNX Server" für Spracherkennung
- wie sieht die Visu aus?
- Jung Smart Visu Server
- Erfahrungen?
- Jung-Facility-Pilot
- Erfahrungen?
- Hager Domovea
- Erfahrungen?
- PEAKnx
- Erfahrungen?
- Bab-Tec CUBEVISION 2
- Erfahrungen?
- Scheint sehr einfach zu bedienen zu sein. Kommt man dadurch auch schnell an seine Grenzen?
- ABB EisBär
- Erfahrungen?
- benötigt einen Dongle
- Basalte
- Erfahrungen?
- Visu-Server, Logikengine und Audioserver in einem Gerät
- Control 4
- hier kann ich mich mit diesem "man benötigt auf jeden Fall einen C4-Systemintegrator" nicht anfreunden.
Habt Ihr weitere Infos/Erfahrungen welche bei der Auswahl helfen?
Vielen lieben Dank,
Thomas
Kommentar