Zitat von thn80
Beitrag anzeigen
wenn es auch nur ein bisschen komplexer wurde.
Allerdings habe ich in Edomi mittlerweile auch zahlreiche(über 80) eigene und komplexere LBS-Bausteine von einem programmierer entwickeln lassen.
Es wäre zwar alles mit Standardkomponenten zu lösen gewesen, gewisse Logikseiten wären dann aber unübersichtlich geworden.
Lange Zeit hatte ich mehrere Systeme paralell (Gira HS, ...), konnte aber im letzten Jahr sämtliche Systeme unter Edomi zusammenfassen, was eine riesen erleichterung mit sich brachte.
(Mit kleinen Einschränkungen: Ein paar Sensoren werden über einen eigenen Konverter-RPI abgefragt und direkt nach KNX "übersetzt").
Die Steuerung bleibt jedoch einheitlich bei Edomi (und ETS). Im Ausfalls-Fall beider Server (Edomi läuft auf 2 Servern im Hot/Cold-Standby Betrieb)
funktioniert das meiste über KNX nach wie vor. Lediglich manche Komfortfunktionen (eine AI erkennung, ob schon jemand im Haus aufgestanden ist, oder das Laden des Autos wenn der Strompreis an der Börse gerade am niedrigsten ist)
funktionieren danach nicht mehr. Darauf könnte meine Frau, wenn es mich nicht mehr gibt, verzichten, obgleich es hier im Forum zahlreiche Dienstleister gibt, die das im Auftrag weiterpflegen könnten.
Als Multiroom habe ich übrigens komplett alles reduziert (Sonos, Denon...) und nutze aussschließlich, dafür in jedem einzelnen Raum (sogar in den Toiletten), Hifiberry -Systeme, und steuere diese ebenfalls über Edomi. Meine Frau ist Happy, mir reicht es. Es funktioniert. Der zentrale "Ich verlasse das Haus" Knopf schaltet zuverlässig alles aus!
Kommentar