Ich habe irgendwie bei der Planung versäumt ein Buskabel in den Garten zu legen. Das Ergebnis ist jetzt, dass ich alles bis auf die Gartenbewässerung per KNX steuern kann. Aktuell habe ich ein mehradriges Erdkabel in einen Unterverteiler im Gartenhaus, das direkt hinter der Garage steht, geführt und dort hängt auch die Steuerungseinheit der Bewässerung mit dran.
Wenn ich nun die Bewässerung auch per KNX steuern möchte, bräuchte ich in dem Unterverteiler eben eine KNX Leitung und im Unterverteiler ein 24V Trafo und einen Schaltaktor für die Ventile.
Im Moment fallen wir nur zwei Varianten ein.
1. KNX RF
2. ich habe hinten in der außen und innen verputzten Garage eine KNX Dose. Da könnte ich komplett durch die Garagenwand bohren und die Leitung in das Metallgartenhaus führen, das direkt (3-4cm Luft) an der Garagenwand steht.
Variante 1: keine Ahnung. Macht man mittlerweile RF in so Fällen, bzw. geht das so überhaupt?
Variante 2: Dann hab ich in der verputzen Garage ein Loch auf ca. 1m Höhe.
Was meint ihr? Hab auch keine Möglichkeit nochmal Kabel nachzuziehen.
Wenn ich nun die Bewässerung auch per KNX steuern möchte, bräuchte ich in dem Unterverteiler eben eine KNX Leitung und im Unterverteiler ein 24V Trafo und einen Schaltaktor für die Ventile.
Im Moment fallen wir nur zwei Varianten ein.
1. KNX RF
2. ich habe hinten in der außen und innen verputzten Garage eine KNX Dose. Da könnte ich komplett durch die Garagenwand bohren und die Leitung in das Metallgartenhaus führen, das direkt (3-4cm Luft) an der Garagenwand steht.
Variante 1: keine Ahnung. Macht man mittlerweile RF in so Fällen, bzw. geht das so überhaupt?
Variante 2: Dann hab ich in der verputzen Garage ein Loch auf ca. 1m Höhe.
Was meint ihr? Hab auch keine Möglichkeit nochmal Kabel nachzuziehen.
Kommentar