Hallo zusammen
Vor zirka 7 Jahren, als unser Haus gebaut wurde, habe ich anscheinend zu viel vertraut. Lehrgeld halt. Na gut, dann räum ich jetzt mal nach und nach auf.
Nächster Schritt sind die Jalousieaktoren. Momentan sind Hager TXA228 für unsere 13 Lamellenstoren (Schenker) verbaut. Diese steuern Somfy-Motoren (ist das relevant welche?). Leider können die TXA228 keine Position anfahren. Die Visualisierung erfolgt über Control4, was ich recht sexy finde, da IR-Geräte, A/V, maskierbare Motorleinwand, Projektor etc. nahtlos integriert werden können. Mit Homebridge sammle ich jetzt erste Erfahrungen. Die unmittelbare Verknüpfung im OS finde ich vorteilhaft, da keine separate App gestartet werden muss. Siri ist (momentan?) eher ein Gimmick.
Zur eigentlichen Frage. Ich möchte die Hager Jalousieaktoren also austauschen (lassen). Dafür benötige ich 13 Ausgänge. Die Aktoren sollen Positionen anfahren und Lamellensteuerung können. Die Preisunterschiede erscheinen mir jetzt nicht so riesig, als dass die meine Entscheidung beeinflussen könnten. Glaube ich. Automatische Fahrzeitermittlung erscheint mir ein Gimmick zu sein. Einmal die Fahrzeit für jede Store erfasst, war es das. Set and forget. Oder?
Positionsanfahrt und Lamellenverstellung scheinen heute Basics zu sein. Gibt es sonst noch Funktionen, die hilfreich sind? Welche Aktoren würdet Ihr heute nehmen und warum?
Gruss
André
Vor zirka 7 Jahren, als unser Haus gebaut wurde, habe ich anscheinend zu viel vertraut. Lehrgeld halt. Na gut, dann räum ich jetzt mal nach und nach auf.
Nächster Schritt sind die Jalousieaktoren. Momentan sind Hager TXA228 für unsere 13 Lamellenstoren (Schenker) verbaut. Diese steuern Somfy-Motoren (ist das relevant welche?). Leider können die TXA228 keine Position anfahren. Die Visualisierung erfolgt über Control4, was ich recht sexy finde, da IR-Geräte, A/V, maskierbare Motorleinwand, Projektor etc. nahtlos integriert werden können. Mit Homebridge sammle ich jetzt erste Erfahrungen. Die unmittelbare Verknüpfung im OS finde ich vorteilhaft, da keine separate App gestartet werden muss. Siri ist (momentan?) eher ein Gimmick.
Zur eigentlichen Frage. Ich möchte die Hager Jalousieaktoren also austauschen (lassen). Dafür benötige ich 13 Ausgänge. Die Aktoren sollen Positionen anfahren und Lamellensteuerung können. Die Preisunterschiede erscheinen mir jetzt nicht so riesig, als dass die meine Entscheidung beeinflussen könnten. Glaube ich. Automatische Fahrzeitermittlung erscheint mir ein Gimmick zu sein. Einmal die Fahrzeit für jede Store erfasst, war es das. Set and forget. Oder?
Positionsanfahrt und Lamellenverstellung scheinen heute Basics zu sein. Gibt es sonst noch Funktionen, die hilfreich sind? Welche Aktoren würdet Ihr heute nehmen und warum?
Gruss
André
Kommentar