Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe beim finden einer Bezeichnung eines 12/24V Netzteil integrierten KNX Dimmers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe beim finden einer Bezeichnung eines 12/24V Netzteil integrierten KNX Dimmers

    Moin,

    Meanwell hat seit kurzem KNX steuerbare Netzteilintegrierte Dimmer für dezentrale Montage in 60 Watt und 120 Watt im Sortiment.

    Demnächst kommt noch eine Hutschienen Variante hinzu.

    Ich habe Gestern festgestellt, dass wir die Produkte nicht sinnvoll zugeordnet haben und die Bezeichnung auch unglücklich ist.

    Habt ihr Vorschläge für eine Bezeichnung?

    KNX dimmbare Konstantspannungsversorgung?
    KNX dimmbarer 24V Treiber?
    Controller?

    Vielleicht fällt einem dazu was schlaues, selbsterklärendes ein.

    Hier das Produkt: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...0w-12v-5a.html



    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    KNX dimmbarer 24V Treiber?
    Das trifft es doch ganz gut. Ein Treiber hat für mich immer auch die Energieversorgung integriert.
    Oder "24V Netzteil mit KNX PWM-Dimmer"

    Bei eueren Kategorien ist etwas Durcheinander, die KNX LED-Controller (MDT usw.) unter "Treiber" einzuordnen passt nicht wirklich.

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Bei eueren Kategorien ist etwas Durcheinander, die KNX LED-Controller (MDT usw.) unter "Treiber" einzuordnen passt nicht wirklich.
      Wichtiger Input, danke.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Funktioniert das Teil denn anstandslos oder hat das keiner getestet?

        Kommentar


          #5
          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
          Funktioniert das Teil denn anstandslos oder hat das keiner getestet?
          Bei Meanwell? Vermutlich nicht.. Wobei Meanwell wohl einer der größten Netzteilhersteller der Welt ist, ich denke 1-2 Leute wissen was sie tun.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Sicher ist es auch hilfreich noch die Bezeichnung „CV“ mit in den Text für die Bezeichnung mit aufzunehemen, da einige so suchen werden. Insbesondere, falls Ihr auch noch die CC Variante mit aufnehmt.

            Gruß Bernhard
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Für Erfahrungsberichte sind wir wahrscheinlich zu früh dran, das Ding ist noch ganz neu.

              @willisurf: CV ist aber eher KNXUF-interner Forenslang und versteht sich bei 24V von selbst.

              Kommentar


                #8
                Hallo Volker,

                24V impliziert natürlich CV. Es ging mir eher um die Suche, falls jemand diesen Begriff benutzt.
                Um etwas vom Slang wegzukommen, könnte man ja auch „constant voltage (CV)“ schreiben, wie es Meanwell auf der Produktpage auch macht.
                https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...-pwm--60--24kn
                Aber ist ja nur ein Vorschlag...
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  wenn jetzt meanwell noch vernünftige klemmen statt die doofen kabelpeitschen an beide seiten dran machen würde, wäre das nochmal dreimal so toll...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    ... Und eine ip67 Version wäre auch noch toll...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      KNX dimmbarer 24V Treiber?
                      Vielleicht: LED-Treiber 24V/xxW, 4 Kanal, KNX (das dimmbar ist ja in diesem Zusammenhang wohl sebstverständlich)

                      Wichtig ist dann, dass die Gruppierung auf der Website sauber strukturiert erfolgt für die Produkte aller Hersteller.

                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen

                        Wichtig ist dann, dass die Gruppierung auf der Website sauber strukturiert erfolgt für die Produkte aller Hersteller.
                        Wir haben eine komplett neue Kategoriestruktur für den neuen Shop und die neue ERP entwickelt. Es wird dann sehr vieles auf Filtern basieren.

                        Einführung ist am 01.07. geplant. Wobei wir dann mit Hochdruck an den Filtern arbeiten müssen. Wird eine anstrengende Zeit.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Wobei wir dann mit Hochdruck an den Filtern arbeiten müssen. Wird eine anstrengende Zeit.

                          Dank der Quarantänemassnahmen verpasst ihr ohnehin nicht viel wenn ihr arbeitet... also passt doch!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            wie steht es denn um die Version für die Hutschiene? Weiß da jemand etwas zu? Ich kann dazu leider nichts finden...

                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            [...]Demnächst kommt noch eine Hutschienen Variante hinzu.[...]
                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Absinthe Beitrag anzeigen
                              wie steht es denn um die Version für die Hutschiene?
                              Gibt's nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X