Hallo,
ist es möglich aus 2 Aktorausgängen einen Jalousieaktorausgang zu machen?
Aufgabenstellung: Benötige in abgesetztem Standort einen Jalosieaktorausgang um ein Magnetventil N - L1 -L2 (auf / zu) zu steuern.
Dort habe ich noch einige Schaltaktorausgänge frei.
Müsste doch möglich sein hier mittels Logik über Binäreingang und 2 Aktorausgänge ein Jalousieaktorausgang zu basteln oder übersehe ich da was?
Da war doch was mit mechanischer Verriegelung im Jalousieaktor ?
Was meint Ihr, kann man für so einen Einsatzzweck die 2 freien Aktorausgänge nutzen und was für ein Logikansatz würdet Ihr verwenden?
Danke - Gruß
Darky
ist es möglich aus 2 Aktorausgängen einen Jalousieaktorausgang zu machen?
Aufgabenstellung: Benötige in abgesetztem Standort einen Jalosieaktorausgang um ein Magnetventil N - L1 -L2 (auf / zu) zu steuern.
Dort habe ich noch einige Schaltaktorausgänge frei.
Müsste doch möglich sein hier mittels Logik über Binäreingang und 2 Aktorausgänge ein Jalousieaktorausgang zu basteln oder übersehe ich da was?
Da war doch was mit mechanischer Verriegelung im Jalousieaktor ?
Was meint Ihr, kann man für so einen Einsatzzweck die 2 freien Aktorausgänge nutzen und was für ein Logikansatz würdet Ihr verwenden?
Danke - Gruß
Darky
Kommentar