Hallo,
ich habe bei Voltus ein paar MDT Komponenten für mein neues Zuhause gekauft und vom Elektriker einbauen lassen. Ich habe in der gesamten Wohnung jetzt an allen Lampen 5-adrige Kabel die zum Sicherungskasten führen. Hier habe ich den MDT AKD-0410V.02 als Dimmaktor. Als Taster habe ich einen BE-TA5506.01 (MDT) und in der Lampe ein MeanWell LPF-25D-24 Netzteil (je nach Lampe auch ein stärkeres).
Jetzt habe ich aber das Problem das beim runterdimmen die Lampe ausgeht.
Ich kann über den Taster die Lampe einschalten und ausschalten. Beim einschalten langsam heller geht und beim ausschalten langsam dunkler geht auch (Ein- Ausschaltgeschwindigkeit). Den Taster hab ich als Dimmer eingestellt und das Schaltsignal ist in einer Gruppe zum Schalten. Das Dimmsignal habe ich in eine neue Dimmgruppe. Mit einem kurzen Druck erwarte ich schalten, mit einem langen dimmen. Wenn ich die Taste 2 drücke zum runterdimmen, wird die Lampe erst langsam dunkler und dann schaltet sie sich nach einer kurzen Verzögerung aus. Genau das möchte ich nicht :-) Es ist auch vollkommen unabhängig wie weit ich runterdimme. Die Lampe geht immer aus => der AKD schaltet hörbar den Kanal und die Statusled geht aus.
Ich bin über jede Hilfe dankbar weil ich würde echt gerne die Lampen dimmen ich hab den AKD 3 mal und insgesamt 11 Lampen, alle mit identischer Technik, also Netzteil von MeanWell und dann 24V LEDs dahinter. Die Lampen habe ich vorher mit einem ganz einfachen Potentiometer gedimmt. Das würde ich gerne nicht mehr verwenden.)
Eingestellt wurde vom Elektriker nur schalten an allen Tastern. Mehr war nicht besprochen. Ich dachte in ETS (ich habe die lite Version) zu parametrieren sollte mit Einarbeitung schon gehen, aber für das dimmen bin ich wohl einfach zu blöd.
Viele Grüße
Michi
ich habe bei Voltus ein paar MDT Komponenten für mein neues Zuhause gekauft und vom Elektriker einbauen lassen. Ich habe in der gesamten Wohnung jetzt an allen Lampen 5-adrige Kabel die zum Sicherungskasten führen. Hier habe ich den MDT AKD-0410V.02 als Dimmaktor. Als Taster habe ich einen BE-TA5506.01 (MDT) und in der Lampe ein MeanWell LPF-25D-24 Netzteil (je nach Lampe auch ein stärkeres).
Jetzt habe ich aber das Problem das beim runterdimmen die Lampe ausgeht.
Ich kann über den Taster die Lampe einschalten und ausschalten. Beim einschalten langsam heller geht und beim ausschalten langsam dunkler geht auch (Ein- Ausschaltgeschwindigkeit). Den Taster hab ich als Dimmer eingestellt und das Schaltsignal ist in einer Gruppe zum Schalten. Das Dimmsignal habe ich in eine neue Dimmgruppe. Mit einem kurzen Druck erwarte ich schalten, mit einem langen dimmen. Wenn ich die Taste 2 drücke zum runterdimmen, wird die Lampe erst langsam dunkler und dann schaltet sie sich nach einer kurzen Verzögerung aus. Genau das möchte ich nicht :-) Es ist auch vollkommen unabhängig wie weit ich runterdimme. Die Lampe geht immer aus => der AKD schaltet hörbar den Kanal und die Statusled geht aus.
Ich bin über jede Hilfe dankbar weil ich würde echt gerne die Lampen dimmen ich hab den AKD 3 mal und insgesamt 11 Lampen, alle mit identischer Technik, also Netzteil von MeanWell und dann 24V LEDs dahinter. Die Lampen habe ich vorher mit einem ganz einfachen Potentiometer gedimmt. Das würde ich gerne nicht mehr verwenden.)
Eingestellt wurde vom Elektriker nur schalten an allen Tastern. Mehr war nicht besprochen. Ich dachte in ETS (ich habe die lite Version) zu parametrieren sollte mit Einarbeitung schon gehen, aber für das dimmen bin ich wohl einfach zu blöd.
Viele Grüße
Michi
Kommentar