Hallo,
vor 10 Jahren haben wir gebaut. Der Elektriker hat ein GIRA EIB-System installiert und mit Hilfe des KNX ETS3 Programms konfiguriert. Die Konfigurationsdatei (.pr5) habe ich.
Ich wollte jetzt gerne einige Änderungen am System durchführen (Konkret geht es darum, die Temperaturspanne der Thermostate zu verändern).
Leider ist aber der ursprüngliche Elektriker mittlerweile nicht mehr "greifbar".
Um sicherzustellen, dass die .pr5 Datei noch ok ist, habe ich auf einer Windows XP Virtuelle Maschine das Demo Programm von ETS 3 installiert und versucht die Datei zu importieren. Das hat ohne Fehler geklappt. Da es eine ETS3 Demo Version ist, konnte ich das Projekt jedoch nicht öffnen (> 20 Geräte).
Der Import mit der ETS5 Version hat wiederum Fehler verursacht (siehe Anhänge).
Jetzt meine Frage. Könnte jemand von euch mit seinem Laptop und einer validen ETS3 Lizenz mir helfen, die Konfiguration einzulesen, zu modifizieren und wieder einzuspielen?
Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und würde den Aufwand natürlich vergüten.
Oder könnte mir alternativ jemand helfen, die Fehler beim Importieren mit der ETS5 Version zu beheben. Dann könnte ich möglicherweise zu einem lokalen Elektriker gehen.
Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Fabian
vor 10 Jahren haben wir gebaut. Der Elektriker hat ein GIRA EIB-System installiert und mit Hilfe des KNX ETS3 Programms konfiguriert. Die Konfigurationsdatei (.pr5) habe ich.
Ich wollte jetzt gerne einige Änderungen am System durchführen (Konkret geht es darum, die Temperaturspanne der Thermostate zu verändern).
Leider ist aber der ursprüngliche Elektriker mittlerweile nicht mehr "greifbar".
Um sicherzustellen, dass die .pr5 Datei noch ok ist, habe ich auf einer Windows XP Virtuelle Maschine das Demo Programm von ETS 3 installiert und versucht die Datei zu importieren. Das hat ohne Fehler geklappt. Da es eine ETS3 Demo Version ist, konnte ich das Projekt jedoch nicht öffnen (> 20 Geräte).
Der Import mit der ETS5 Version hat wiederum Fehler verursacht (siehe Anhänge).
Jetzt meine Frage. Könnte jemand von euch mit seinem Laptop und einer validen ETS3 Lizenz mir helfen, die Konfiguration einzulesen, zu modifizieren und wieder einzuspielen?
Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und würde den Aufwand natürlich vergüten.
Oder könnte mir alternativ jemand helfen, die Fehler beim Importieren mit der ETS5 Version zu beheben. Dann könnte ich möglicherweise zu einem lokalen Elektriker gehen.
Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Fabian
Kommentar