Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei ETS3 Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Hilfe bei ETS3 Konfiguration

    Hallo,
    vor 10 Jahren haben wir gebaut. Der Elektriker hat ein GIRA EIB-System installiert und mit Hilfe des KNX ETS3 Programms konfiguriert. Die Konfigurationsdatei (.pr5) habe ich.
    Ich wollte jetzt gerne einige Änderungen am System durchführen (Konkret geht es darum, die Temperaturspanne der Thermostate zu verändern).
    Leider ist aber der ursprüngliche Elektriker mittlerweile nicht mehr "greifbar".

    Um sicherzustellen, dass die .pr5 Datei noch ok ist, habe ich auf einer Windows XP Virtuelle Maschine das Demo Programm von ETS 3 installiert und versucht die Datei zu importieren. Das hat ohne Fehler geklappt. Da es eine ETS3 Demo Version ist, konnte ich das Projekt jedoch nicht öffnen (> 20 Geräte).
    Der Import mit der ETS5 Version hat wiederum Fehler verursacht (siehe Anhänge).

    Jetzt meine Frage. Könnte jemand von euch mit seinem Laptop und einer validen ETS3 Lizenz mir helfen, die Konfiguration einzulesen, zu modifizieren und wieder einzuspielen?
    Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und würde den Aufwand natürlich vergüten.
    Oder könnte mir alternativ jemand helfen, die Fehler beim Importieren mit der ETS5 Version zu beheben. Dann könnte ich möglicherweise zu einem lokalen Elektriker gehen.
    Oder hat jemand noch eine andere Idee?

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    Fabian
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Damit die Geräte richtig in die ETS5 importiert werden können, musst Du zuerst die Plugin-Software für diese Geräte installieren.

    Kommentar


      #3
      Wird ihm aber auch nicht helfen, da mit der Demo auch nur Projekte mit max 5 Geräten geöffnet werden können.

      Kommentar


        #4
        Aber man könnte ihm sagen, ob die alte Projektdatei vollständig ist oder ob schon wieder mal defekte Plugins dabei sind. Wenn Jemand Zeit und Lust dazu hat.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          vielen dank für die Rückmeldungen!
          Jede Hilfe ist herzlich willkommen :-)
          Könnt ihr mir mehr Infos über die Plugins-Software geben?
          Viele Grüße
          Fabio

          Kommentar


            #6
            Wir kennen Deine Geräte nicht, aber so wie es aussieht hast Du Gira TS 2 plus. Da findest Du die Software auf der Gira-Homepage ("Für Fachpartner").

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              nachdem ich die Plugins-Software installiert habe, konnte ich die pr5 Datei ohne Fehlermeldungen in die ETS5 Demo Version importieren. Vielen Dank für den Tipp !

              Jetzt stehe ich vor der Herausforderung die gewünschte Anpassung der Konfiguration hinzukriegen (ohne selbst eine Prof. Lizenz zu haben; rund 1200 € für die einmalige Anpassung der Temperaturspanne in den Thermostaten wäre unverhältnismäßig teuer).
              Viele Grüße
              Fabio

              Kommentar

              Lädt...
              X