Hallo,
ich mache gerade 100% Elektrik neu im Altbau und 50% der Lichtquellen bleiben erhalten. Dies sind hauptsächlich Halogen.
Im ersten Schritt sollten die Halogenlampen bleiben und später durch LED oder andere Lampen ersetzt werden.
Die meisten LED sind nicht dimmbar. So stellt sich die Frage, ob ich nun Schaltaktoren oder doch Dimmaktoren nehmen soll, wenn schon klar ist, dass die Lampen in 1-2 Jahren nicht dimmbar sein könnten.
Die Frage lautet eigentlich: Kann ich nicht dimmbare Lichtmittel mit dem Dimmaktor ein- und ausschalten. Also den Dimmaktor nur mit 100% und 0% nutzen. Geht das auch bei nichtdimmbaren LEDs?
Falls dies so wäre würde ich, um flexibel zu sein besser die Dimmaktoren nehmen.
Danke für die Infos.
ich mache gerade 100% Elektrik neu im Altbau und 50% der Lichtquellen bleiben erhalten. Dies sind hauptsächlich Halogen.
Im ersten Schritt sollten die Halogenlampen bleiben und später durch LED oder andere Lampen ersetzt werden.
Die meisten LED sind nicht dimmbar. So stellt sich die Frage, ob ich nun Schaltaktoren oder doch Dimmaktoren nehmen soll, wenn schon klar ist, dass die Lampen in 1-2 Jahren nicht dimmbar sein könnten.
Die Frage lautet eigentlich: Kann ich nicht dimmbare Lichtmittel mit dem Dimmaktor ein- und ausschalten. Also den Dimmaktor nur mit 100% und 0% nutzen. Geht das auch bei nichtdimmbaren LEDs?
Falls dies so wäre würde ich, um flexibel zu sein besser die Dimmaktoren nehmen.
Danke für die Infos.
Kommentar