Guten Morgen zusammen,
ich versuche, bis jetzt etwas verzweifelt, defekte PL Sensoren durch KN-RC zu ersetzen.
Ich habe hinter dem Koppler PL-TP den Koppler TP-RC angeschlossen. RC-Funk Taster adressiert und Programmiert.
Ich habe auch noch eine USB-Schnittstelle für das PL.
Es äußert sich wie folgt.
ich schreibe direkt über die ETS in die GPA die Schaltbefehle ein und aus und das Licht geht an oder aus.
Wenn ich nun am RC Taster drücke, sehe ich auch im Gruppenmonitor, dass die Signale kommen, aber immer nur ein "Ein" mit $01 oder auf der Austaste ein "Ein" mit $09 obwohl der Taster als Wippe definiert ist und auf Taste 1 nur ein Ein und auf Taste 2 nur ein Aus schicken soll.
Hat zur Folge, dass das Licht an aber nicht mehr aus geht.
Hat einer von euch da eine Idee??
Danke schon mal.
PS: Der Aktor liegt irgendwo in der Decke. Bitte nicht den Tausch des Aktors vorschlagen, da ich sonst alles rausreißen kann. Es muss doch möglich sein, die Systeme zu verbinden.
PPS: Alle Linienkoppler sind auf nicht filtern und weiterleiten gestellt. Da sollte also nix hängen bleiben.
Bitte die GPA 0/91 nicht beachten. Das war die Flurbeleuchtung. Ist mir gerade aufgefallen ;-)
ich versuche, bis jetzt etwas verzweifelt, defekte PL Sensoren durch KN-RC zu ersetzen.
Ich habe hinter dem Koppler PL-TP den Koppler TP-RC angeschlossen. RC-Funk Taster adressiert und Programmiert.
Ich habe auch noch eine USB-Schnittstelle für das PL.
Es äußert sich wie folgt.
ich schreibe direkt über die ETS in die GPA die Schaltbefehle ein und aus und das Licht geht an oder aus.
Wenn ich nun am RC Taster drücke, sehe ich auch im Gruppenmonitor, dass die Signale kommen, aber immer nur ein "Ein" mit $01 oder auf der Austaste ein "Ein" mit $09 obwohl der Taster als Wippe definiert ist und auf Taste 1 nur ein Ein und auf Taste 2 nur ein Aus schicken soll.
Hat zur Folge, dass das Licht an aber nicht mehr aus geht.
Hat einer von euch da eine Idee??
Danke schon mal.
PS: Der Aktor liegt irgendwo in der Decke. Bitte nicht den Tausch des Aktors vorschlagen, da ich sonst alles rausreißen kann. Es muss doch möglich sein, die Systeme zu verbinden.
PPS: Alle Linienkoppler sind auf nicht filtern und weiterleiten gestellt. Da sollte also nix hängen bleiben.
Bitte die GPA 0/91 nicht beachten. Das war die Flurbeleuchtung. Ist mir gerade aufgefallen ;-)
Kommentar