Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fehlereinkreisung wegen Busmaster Stati ROT und verzögerter Reaktion auf iButto

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Man braucht dazu:
    - Mindestens einen Busmaster, gespeichert in der config, der aber aktuell nicht angesteckt ist
    - Mindestens einen iButton der bereits konfiguriert und beim speichern angesteckt ist
    Durch Testbetrieb schnell passiert, man ist ja faul und testet am PC.

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    - Mehrere hundert mal speichern (geschätzt, mindestens)
    Des öfteren aber so oft!?

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Da wurde jedesmal ein kleines Krümel nonsens in der Config hinterlassen (sieht man auch: bei den iButtons: GA für Busmaster<NIX> stehen viele &#65...)
    Das Thema hatten wir doch schon.
    Bei meinen derzeitigen drei Linien habe ich keine Fehler und Probleme, sobald ein vierter oder fünfter Busmaster dran steckt (auch ohne alle Kabel/Sensoren) fängt es irgendwann an Probleme zu machen.
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #17
      Zitat von arosy Beitrag anzeigen
      Das Thema hatten wir doch schon.
      Jep, deswegen auch den INI-File-parser doch lieber selber schreiben, ist ja High-Tech, als das gehashref-de OO-Zeug von Cpan, das dann für 16MB dummerweise 2GB RAM braucht Naja.. man lernt nie aus.. Der neue parser war vorher schon für den GA-Editor fertig (50 statt 500ms ein paar lächerlich kB zu lesen) aber noch nicht überall umgesetzt weil beim einmaligen einlesen der config spielt der Wimpernschlag eigentlich nicht so die Rolle..

      Bei meinen derzeitigen drei Linien habe ich keine Fehler und Probleme, sobald ..
      Es gibt viele Fehlerursachen, lass uns das ggfs. sep. betrachten. Mit 1-2 Blicken übers Wartungs-VPN konnte bisher noch alles gefunden werden.*
      Wiegesagt für das hier im Thread gefundene Problem muss man aber schon richtig viel Zeit&Glück (oder Pech) mitbringen

      Makki

      P.S.: *Das ist ja garnicht negativ gegen den AW gemeint, ich kenne das ganze nur zwangsweise in&auswendig, weiss wo ich wann hinschauen muss und das kostet weniger Zeit als 5x Ping-Pong per Thread/eMail..
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Godfather ders Speicherknopfes

        Hallo zusammen,

        also mehrere hundert Male kamen mir gestern unglaublich vor. Heute denke ich: das kann ganz schnell passieren.
        -50 Fühler - alle einzeln angeschlossen und mit Namen versehen (so ist das halt, wenn eine Anlage nach und nach wächst)
        -den einen oder anderen Rechtschreibfehler verbessert.....
        -50* eine GA vergeben; auch alles einzeln (ok.. kompliziert aber.....)
        -wegen eines kleinen Verkabelungsfehlers und der Fehlersuche alles gelöscht und von vorne
        -zum löschen der Diagrammdaten einige Fühler gelöscht und neu angelegt
        Wenn ich dann noch meinen Spiel und Versuchsaufbau (da war das WG ja nur zum Einlesen,Löschen,ausprobieren...) in der Vorbauzeit betrachte.....
        Als dann erste Probleme auftraten - da wird dann auch viel ausprobiert.........
        Und wehe (es ist ja schließlich meine erste Anlage), man überarbeitet das komplette Konzept der GA´s


        Mehrere hundert sind da nicht gerade unlogisch. Wenn ich da mal nicht alleine im Speicherwald stehe;-)

        Gruß Bernd

        Kommentar


          #19
          Ist wohl eine Verkettung aus mehreren Zutaten, also vermisste Busmaster, vermisste iButton und viel Speichern und vielleicht noch das ein oder andere.

          Klar ist: Das muss alles so funktionieren und wenn millionenfach gespeichert wird. Wird gefixt.

          Kommentar


            #20
            noch ne Frage

            Hallo Makki + Stefan,

            nachdem ich alle iButton gelöscht habe, funktionieren auch alle meine Sensoren einwandfrei.
            Nur sobald ich einen iButton einlese, fangen die Probleme erneut an. Wird das nach dem nächsten Update behoben sein, oder sollte das bei mir nach Makkis händischem Eingreifen schon behoben sein? (dann habe ich nur ein weiteres Problem) Wann kommt denn PL28?

            Gruß Bernd

            Kommentar


              #21
              Es bestehen wie so oft sicherlich mehrere Problemkreise.
              Der eine, das deine Sensorseite garnicht mehr aufging sollte auf Sicht vorerst behoben sein (ich hab das manuell rausgelöscht) um da bei 3x zuviel HW wieder hin zu kommen muss man schon wieder ein paarmal speichern; bis dahin ist das PL28 sicher draussen Schätze 1-2 Wochen max., je nachdem was wir noch reinnehmen.

              Also vermutlich zurück zum ursprünglichen Problem: irgendwas dürfte noch am 1-Wire sauer sein:
              Dazu muss ich etwas ausholen:
              1-Wire muss gepollt werden. Solange keine iButtons (oder I/O's) in der config sind, läuft die ganze Sache seeeehr gemächlich ab. lesen, schauen ob geht, nochmal lesen wenn nicht usw. - da bleibt viel Zeit fürs nochmal probieren, ist alles nicht zeitkritisch..
              Also auch wenn der 1-Wire nur zu 10% manchmal funktioniert, geht es noch scheinbar irgendwie aber mit iButtons in der config wird (zwangsweise) in den "Hardcore-modus" geschaltet: lesen was geht, so schnell es geht.
              d.h. Fehler/Probleme sind nicht besser/schlechter, fallen aber sehr viel schneller auf!

              Ich würde folgendes Vorschlagen: die Stränge einzeln anhängen und die Fehlerstatistiken der BM streng beobachten: eigentlich sollten die 0 - also leer - sein.
              -> Allerdings würde ich eine Sache nochmal gerne per VPN prüfen, so möglich in der problematischen Konstellation also mit allem dran.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Ich würde folgendes Vorschlagen: die Stränge einzeln anhängen und die Fehlerstatistiken der BM streng beobachten: eigentlich sollten die 0 - also leer - sein.
                -> Allerdings würde ich eine Sache nochmal gerne per VPN prüfen, so möglich in der problematischen Konstellation also mit allem dran.

                Makki
                Hallo Makki,
                ich nehme an, Du meinst die Search und Generic Errors in dem Diagramm der BM? Die zeigen seit dem löschen der iButtons alle 0 an.

                Jetzt habe ich dann mal 4 iButtons eingelesen und gespeichert, einige male iButtons vorgehalten und schon gibt es Fehler: die meisten Sensoren werden nicht mehr gefunden, die iButtons funktionieren noch.

                WartungsVPN ist gestartet (WG140)

                Gruß Bernd

                Kommentar


                  #23
                  Hab heute mal gelegentlich draufgeschaut und keine Fehler/Probleme gesehen scheint doch alles Ok(?)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Hab heute mal gelegentlich draufgeschaut und keine Fehler/Probleme gesehen scheint doch alles Ok(?)

                    Makki
                    Hallo Makki,

                    Nein ist es leider gar nicht. Es hängen alle 5 BM am WG. 0% Bus aktiv und Laufzeit nur der obere BM wird gefunden und auch aufgezeichnet. Insgesamt ca 28 Sensoren nicht gefunden. Auch die BM nicht gefunden, obwohl sie dran stecken. iButtons funktionieren zwar, wenn ich sie ranhalte, aber deutlich verzögert. (bis 10sec.) Der iButton BM soll laut Anzeige gar nicht aktiv sein, obwohl er funktioniert halbwegs.
                    Lösche ich nun alle iButtons und starte das WG neu ist alles bestens.
                    Aber erneutes iButton einlesen und dann benutzen bringt ähnliche Effekte.

                    Gruß Bernd
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Hmm, sorry, ich hatte da wohl früher mal was manuell eingefummelt und daher war der zentrale Dienst (wiregated.pl) da nicht wirklich auf aktuellem Stand
                      Also jetzt sehe ich 5 Busmaster mit 33 Tempsensoren (DS18B20) und 7 MS bei 0 Fehlern. Sofern das alles ist, sollte es jetzt endgültig passen, ansonsten lass uns morgen lieber mal kurz telefonieren, geht schneller..

                      Die Anzeige der BM (es geht trotzdem) hatte nen Fehler, fiel mir schon zu beginn dieses Threads auf, der ebenfalls mit dem nächsten Update gefixed sein sollte..

                      Makki

                      P.S.: Es sollte zwar dafür nicht relevant sein: aber bitte bei Zeiten mal das WG durchstarten (Startseite Webif->reboot. Mach ich nur ungern remote weil ich nicht weiss was sonst dran&drauf ist..)
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen

                        P.S.: Es sollte zwar dafür nicht relevant sein: aber bitte bei Zeiten mal das WG durchstarten
                        War relevant - ohne ging nichts. Seitdem läuft es aber.
                        Ich melde mich, wenn es stockt. Soweit schon mal vielen Dank.

                        Gruß Bernd

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X