Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was wollt Ihr den hören?

    So ganz verstehe ich eure Diskussion nicht.
    Wenn die Tagfallenfunktion eingeschaltet ist, ist die Tür zwar zu, aber nicht verschlossen. Damit ist sie Versicherungstechnisch offen und etwa einem gekippten Fenster gleichzusetzen.
    Wieso woll dann der Kontakt 5/6 bereits eine verschlossen Meldung schalten?

    Wenn die Logik so wäre wie Ihr das haben wolltet, könnte man z. B. Eine Alarmanlage scharf schalten, obwohl die Tür nicht abgeschlossen ist. Was soll das bringen?
    Wenn ich das Haus verlasse, will ich wissen ob die Fenster zugeriegelt sind und nicht nur angelehnt, und bei der Tür ist es genauso.

    Mal abgesehen von uns paar EFH Bewohneren mit Motorschloß, die Dinger kommen aus dem Objektbau. Da werden Fluchtwege mit gesichert für die höhere Sicherheitsanforderungen bestehen (gegen ungebetenen Besuch). Von innen kommst du raus mit der Panikfunktion, von außen nicht rein. Und natürlich ist beim Pförtner die Meldekontakt auf dem Tableau das die Türen verschlossen sind.

    Wenn du noch mehr Meldungen haben willst, kannst du ja an deiner Tür einen Kontakt zusätzlich einbauen, aber warum über Fuhr schimpfen? Bleibt mal locker.

    Heiko

    Kommentar


      ??

      Es schimpft doch keiner über Fuhr?!? Wenn diese Meldung einfach nicht vorgesehen ist, dann ist das halt so und wir werden alle Mittel und Wege finden, dieses "Problem" zu umgehen.

      Andererseits gibt es für mich hunderte von Gründen, den Status 5/6 bei unverriegelter Tür zu nutzen: Licht im Vorgarten geht an. Warnleuchtet blinkt, wenn Kinder das Haus verlassen, Garderobe wird für 3 min beleuchtet, Heizung wird abgeschaltet (wenn länger als 10min offen) .. und und und.....

      Kommentar


        Das mit dem notwendigen zusätzlichen Reed-Kontakt ist aber doch schon länger hier im Forum bekannt. Beim KFV Genius (dem größten) ist es genauso.

        Da kann man den Kontakt umschalten, aber halt dann auch nur eine Art auswerten. Wenn man explizit beides haben möchte (verschlossen und nur auf/zu), dann benötigt man auch hier einen extra Reed-Kontakt. Den kann man sich doch aber beim Haustürkauf gleich mit einbauen lassen. Ist ja kein großes Problem.

        Kommentar


          bei mir wurde gestern die Haustür eingebaut, habe das Steuerelement ausgebaut, sehe aber nicht wie ich die Kabeln 13-17 an der Rückseite anschliessen kann.
          Muss man da das Gehäuse öffnen und wie?

          Kommentar


            Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
            bei mir wurde gestern die Haustür eingebaut, habe das Steuerelement ausgebaut, sehe aber nicht wie ich die Kabeln 13-17 an der Rückseite anschliessen kann.
            Muss man da das Gehäuse öffnen und wie?
            Mach doch mal ein Foto.

            Ari

            Kommentar


              http://www.fuhr.de/EF96128F-BC64-42A...RONIC881_D.pdf

              Seite 24.
              Bin gerade nicht im Haus daher kann ich kein Foto schicken

              Kommentar


                Dein Link funktioniert bei mir nicht.

                Kommentar


                  Zitat von rel Beitrag anzeigen
                  Dein Link funktioniert bei mir nicht.
                  Ich nehme an, dass es dieser Link hier sein soll:

                  Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Fuhr Multitronic 881

                  Kommentar


                    Moin,

                    ich habe heute mal die Bedienungsanleitung und Prospekt der Multitronic 881 studiert.

                    Leider finde ich keine Aussage darüber ob man auch von Außen und innen zusätzlich mit einem Schlüssel öffnen kann?! Kann mir das jemand beantworten?

                    Auf diese ganzen Funkschlüssel möchte ich verzichten. Draußen soll ein Keypad oder Fingerprint hin, zur Not soll man auch mit nem Schlüssel öffnen können.

                    Danke für Infos. Gruß Gurki
                    KNX Laie...

                    Kommentar


                      Moin,

                      von innen geht es immer ohne Schlüssel...

                      von aussen natürlich nur mit Schlüssel - man muss sich nur umstellen, das man den Schlüssel mehrfach umdrehen muss.

                      Montageanleitung, Seite 3:
                      Alle Verriegelungselemente können sowohl elektromotorisch über einen Funkschlüssel als auch mechanisch über den
                      Schlüssel eines Profilzylinders bzw. von innen über den Türdrücker bedient werden.

                      Michael

                      Kommentar


                        Boa Super!

                        Habe ich doch glatt übersehen. Habs jetzt aber auch nochmal nachgelesen.

                        Was mich noch interessiert, was wenn ein Antrieb mal nicht funktioniert. Mein Türbauer hat mich etwas vor den Motorschlössern gewarnt. Wenn mal etwas defekt sei, kann man die Tür kaum noch öffnen ohne etwas zu zerstören (Schloss)

                        Sind bei der Mehrfachverriegelung immer 3 Motorschlösser verbaut? Also oben, mitte und unten? Oder ist ein Antrieb in der Mitte und die beiden anderen Verriegelungen werden über eine Mechanik angesprochen?

                        Wird bei Schlüsselöffnung von Außen über einen Kontakt der Motor angesteuert oder wird rein mechanisch auf bzw. zu geschlossen? Wenn das nämlich mechanisch wäre bei diesem Schloss, brauch man sich ja auch bei einem defekten Motor keine Sorgen machen.

                        Hattet Ihr schonmal Probleme mit den Motoren?
                        KNX Laie...

                        Kommentar


                          Mit dem Schlüssel geht das rein mechanisch, sonst könnte man bei Stromausfall ja nicht mehr aufsperren.

                          Es ist nur ein Motor verbaut. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit meiner Multitronic.

                          Kommentar


                            Ich habe auch keine Probleme damit, wenn der Motor nicht geht, dann nimmst Du einen Schlüssel und schließt normal auf (hier eben 4 Umdrehungen)
                            Gruß Andreas

                            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                            Kommentar


                              Danke Leute,

                              habe das 881 jetzt bei meinem Türbauer mit angefragt. Mal schauen was dabei rauskommt.
                              KNX Laie...

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich hab da nochmal eine Frage zur Hutschienensteuerung.

                                Haustür mit Multitronic 881 V5 und Ekey sind bestellt und sollten innerhalb der nächsten 2 Wochen montiert werden.

                                Nun bin ich auf der Fuhr Website am suchen wieviele TE im Schaltkasten benötigt werden. Leider kein Erfolg. Im Internet finde ich nur dieses Bild:



                                Ist das die Hutschienensteuerung? Warum hat das Teil kein Gehäuse?
                                Wie habt Ihr das Ding untergebracht? Ich würde es gerne im Sicherungskasten mit unterbringen aber ohne Gehäuse find ich das unschön.
                                KNX Laie...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X