Hallo liebe Forengemeinde
kurze Vorstellung
ich bin 24 Jahre alt und gelernter Industrie Mechatroniker der sich momentan auf ein Studium vorbereitet.
Ich komme aus Oldenburg und habe während meiner Ausbildung und danach mit SPS Programmierung Zutun gehabt (Kenntnisse: mittelmäßig)
Mein Problem.
Ich habe vor während meiner Ferien zwischen schule und Studium das Haus (Neubau) meines Bruders mit eib auszustatten und habe mich nun mittlerweile min. 1 Woche ausgiebig in dem Forum mit dem Thema beschäftigt.
Mein Problem ist nun, umso mehr ich lese, desto weniger weiß ich was Sache ist und was ich bestellen soll.
Ich mochte ein HS in die Planung mit aufnehmen.
Ich habe mir nun eine liste erstellt mit den Schaltern leuchten Steckdosen und weiterem das jeweils in dem Haus (siehe Anhang „Haus“) verbaut werden soll. (siehe Anhang „EIBAusstattung“)
PS: wurde mich freuen wenn jemand die Excel dat. Für andere zur Planung (groben Kostenkalk). Ablegen würde.
bei der Auswahl der geeigneten Aktoren, Sensoren und weiterem bin ich nun hängen geblieben und weiß nicht so recht was das richtige (passende), günstigste (Preis/Leistung), sinnvollste (nichts unnötiges) ist.
Wie ihr meiner Tabelle entnehmen könnt sind dort nicht der HS und nicht die Alarmanlage enthalten.
Also es soll noch eine Alarmanlage verbaut werden die die Außenhautüberwachung übernimmt und durch einige Präsenzmelder unterstützt werden soll wenn ich die mit verbaue.
Habe mich im eibmarkt umgesehen und versucht einige Aktoren und Sensoren zu finden aber irgendwo ist immer Stop da etwas nicht klar ist. Habe eigentlich immer an die Gira Bauteile gedacht.
Problem ist nun
welche Dimmer sind nun sinnvoll wenn ich unterschiedliche Leuchtmittel verwende?
Welche Schaltaktoren bieten sich am besten an um Steckdosen zu schalten oder auch lampen die nicht dimmbar sein sollen?
Sollen die Binäreingänge einzeln auf eine Baugruppe gelegt werden oder an eine Kombination aus Eingänge und Ausgänge (Heizungsaktor)?
Kann man die Eingänge dann auch unabhängig von den Ausgängen nutzen?
Habe an die TS-2 gedacht in Verbindung RTR, dann aber festgestellt dass TS-3 diese schon inbegriffen hat (dezentrale Regelung nicht erforderlich) und dass es das 1-wire System gibt.
Welches System ist am günstigsten und was macht Sinn in dem wohn- Ess- Küchenbereich wenn ich sonnst alle Zimmer einzeln auf Temperatur abfragen will?
Reicht eine 640mA Stromversorgung mit integrierter USV für die EMA?
Ok denke das reicht vorerst.
was benötige ich sonnst noch zu Aufbau?
Würde mich freuen wenn ich einige antworten bekäme und bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
Hoffe das schaff ich noch bis Donnerstag bevor die Filigrandecke gelegt wird.
kurze Vorstellung
ich bin 24 Jahre alt und gelernter Industrie Mechatroniker der sich momentan auf ein Studium vorbereitet.
Ich komme aus Oldenburg und habe während meiner Ausbildung und danach mit SPS Programmierung Zutun gehabt (Kenntnisse: mittelmäßig)
Mein Problem.
Ich habe vor während meiner Ferien zwischen schule und Studium das Haus (Neubau) meines Bruders mit eib auszustatten und habe mich nun mittlerweile min. 1 Woche ausgiebig in dem Forum mit dem Thema beschäftigt.
Mein Problem ist nun, umso mehr ich lese, desto weniger weiß ich was Sache ist und was ich bestellen soll.
Ich mochte ein HS in die Planung mit aufnehmen.
Ich habe mir nun eine liste erstellt mit den Schaltern leuchten Steckdosen und weiterem das jeweils in dem Haus (siehe Anhang „Haus“) verbaut werden soll. (siehe Anhang „EIBAusstattung“)
PS: wurde mich freuen wenn jemand die Excel dat. Für andere zur Planung (groben Kostenkalk). Ablegen würde.
bei der Auswahl der geeigneten Aktoren, Sensoren und weiterem bin ich nun hängen geblieben und weiß nicht so recht was das richtige (passende), günstigste (Preis/Leistung), sinnvollste (nichts unnötiges) ist.
Wie ihr meiner Tabelle entnehmen könnt sind dort nicht der HS und nicht die Alarmanlage enthalten.
Also es soll noch eine Alarmanlage verbaut werden die die Außenhautüberwachung übernimmt und durch einige Präsenzmelder unterstützt werden soll wenn ich die mit verbaue.
Habe mich im eibmarkt umgesehen und versucht einige Aktoren und Sensoren zu finden aber irgendwo ist immer Stop da etwas nicht klar ist. Habe eigentlich immer an die Gira Bauteile gedacht.
Problem ist nun
welche Dimmer sind nun sinnvoll wenn ich unterschiedliche Leuchtmittel verwende?
Welche Schaltaktoren bieten sich am besten an um Steckdosen zu schalten oder auch lampen die nicht dimmbar sein sollen?
Sollen die Binäreingänge einzeln auf eine Baugruppe gelegt werden oder an eine Kombination aus Eingänge und Ausgänge (Heizungsaktor)?
Kann man die Eingänge dann auch unabhängig von den Ausgängen nutzen?
Habe an die TS-2 gedacht in Verbindung RTR, dann aber festgestellt dass TS-3 diese schon inbegriffen hat (dezentrale Regelung nicht erforderlich) und dass es das 1-wire System gibt.
Welches System ist am günstigsten und was macht Sinn in dem wohn- Ess- Küchenbereich wenn ich sonnst alle Zimmer einzeln auf Temperatur abfragen will?
Reicht eine 640mA Stromversorgung mit integrierter USV für die EMA?
Ok denke das reicht vorerst.
was benötige ich sonnst noch zu Aufbau?
Würde mich freuen wenn ich einige antworten bekäme und bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
Hoffe das schaff ich noch bis Donnerstag bevor die Filigrandecke gelegt wird.
Kommentar