Hallo,
ich verwende ein KNX10 Gateway um meine Heizungssteuerung in den KNX Bus einzubinden. In den Räumen verwende ich Glas RTR von MDT (SCN-RT1GW) PI-Regler, welche MDT Heizungsaktoren (AKH-0400.02)den Stellwert(Prozentwert) für die PWM für die Stellventilansteuerung mitgeben. Für jeden Heizkreis kann im KNX10 Gateway die maximale Solltemp aus den Solltemp. der Räume + Stellventilposition ermittelt werden. Nun habe ich festgestellt, dass die MDT RTR den Sollwert nur bei Änderung senden, nicht zyklisch.
Das führt dazu, dass im ungünstigen Fall die Heizkreise runtergeregelt werden, wenn dem KNX10 Gatway quasi die Sollwerte entfallen sind. Die Heizungsaktoren haben auch einen integrierten Regler, bei dem zyklisches senden des Komfortsollwertes unterstützt wird. Der MDT support meinte die RTR sind recht teuer und daher nicht so oft im Einsatz und der Speicher ist auch schon voll, so dass diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Hat jemand eine Idee, wie ich diese Regelung sicher machen kann?
Viele Grüße
Michael
ich verwende ein KNX10 Gateway um meine Heizungssteuerung in den KNX Bus einzubinden. In den Räumen verwende ich Glas RTR von MDT (SCN-RT1GW) PI-Regler, welche MDT Heizungsaktoren (AKH-0400.02)den Stellwert(Prozentwert) für die PWM für die Stellventilansteuerung mitgeben. Für jeden Heizkreis kann im KNX10 Gateway die maximale Solltemp aus den Solltemp. der Räume + Stellventilposition ermittelt werden. Nun habe ich festgestellt, dass die MDT RTR den Sollwert nur bei Änderung senden, nicht zyklisch.
Das führt dazu, dass im ungünstigen Fall die Heizkreise runtergeregelt werden, wenn dem KNX10 Gatway quasi die Sollwerte entfallen sind. Die Heizungsaktoren haben auch einen integrierten Regler, bei dem zyklisches senden des Komfortsollwertes unterstützt wird. Der MDT support meinte die RTR sind recht teuer und daher nicht so oft im Einsatz und der Speicher ist auch schon voll, so dass diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Hat jemand eine Idee, wie ich diese Regelung sicher machen kann?
Viele Grüße
Michael
Kommentar