Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Gira IP Router 103000 und 216700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied Gira IP Router 103000 und 216700

    Hallo,

    ich versuche gerade den Unterschied zwischen den beiden IP Routern von Gira zu finden:

    103000 und 216700

    Außer Preis sehe ich eigentlich erstmal keinen Unterschied, oder?

    #2
    Hallo!

    Was ich dir auf die Schnelle schon mal sagen kann ist, dass der Gira IP Router 2167 00 der Nachfolger vom 1030 00 ist, also der 1030 00 ist ein Auslaufmodell!

    Edit:

    Und diese Punkte sind mit als Unterschied so beim Überfliegen der beiden Produktbeschreibungen aufgefallen:

    IP-Kommunikation: Ethernet 10/100 BaseT (10/100 Mbit/s)
    Unterstützte Protokolle: ARP, ICMP, IGMP, DHCP, AutoIP, UDP/IP (Core, Routing, Tunneling, Device Management)
    microSD Karte: bis 32 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)

    Kommentar


      #3
      Stimmt soweit. Es wird der Nachfolger, aber aufpassen:
      Zitat von GIRA
      Neu. Lieferbar ab Dezember 2011.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Der 216700 verfügt über eine MicroSD Karte, mit der alle Telegramme aufgezeichnet werden können.

        Soweit ich es weiß, kann man dieses Gerät im Moment schon bestellen und bekommt es nach 12 Tagen die Ware (lt. Eibmarkt.com)

        Herzliche Grüße,

        javatiger

        Kommentar


          #5
          kann man dieses Gerät im Moment schon bestellen und bekommt es nach 12 Tagen
          Also beim eibmarkt gibt es das Gerät nicht.

          Wie ich bereits schrieb, ist das Gerät von Gira erst für Dezember angekündigt (siehe Katalog)
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            der 216700 braucht doch eine Spannungsversorgung von 24 - 30 Volt?

            Warum hat er dann 2 Klemmen, 1 x EIB-Bus und 1 x Stromversorgung? Eigentlich kann man ihn doch auch für die Stromversorgung mit auf den EIB-Bus klemmen?

            Viele Grüße

            Johannes

            Kommentar


              #7
              Manche Geräte brauchen eine externe Spannungsversorgung, weil der Bus nicht genug Spannung für den Betrieb liefert, bzw. laut knx-spezifkiationen jedes gerät nur einen bestimmten wert aufnehmen darf.
              Viele Grüße, Björn

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.

                Wie ich sehe gibt es ja sogar schon Modelle, die über PoE betrieben werden können.

                Viele Grüße

                Johannes

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe mittlerweile einen von ABB genommen. lt. Hersteller soll die Spannung auch mit externer Quelle betrieben werden. Praktisch geht es aber mit der BUS Spannung auch.

                  Kommentar


                    #10
                    Mag schon gehen, aber wahrscheinlich (kenne die Beschaltung nicht) ist damit die erforderliche galvanische Trennung zwischen Bus und Ethernet nicht gegeben.

                    Gruß, Klaus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X