Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche aktuellen Fernsehmodelle kann man über den Homeserver steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Jap hab einen 2018er Qled. Wäre toll, wenn der da mit steuern ginge

    Kommentar


      #32
      Meiner ist von 2019, aber 2018 sollte auch noch funktionieren.

      Kommentar


        #33
        Ich steuere meinen Samsung per RS232 Schnittstelle, weil damit kann ich den TV sicher ein- und ausschalten und auch auf den richtigen HDMI Eingang umschalten. Das hat bei mir mit keinem Modul bisher geklappt. Nach meine Kenntnisstand ist das auch bei keinem Samsung möglich, da nur die Tasten (Toggle) per Netzwerk übertragen werden. Keine Ahnung ob das bei neueren TVs geht bei meinen bis 2018 geht das zumindest bei keinem.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #34
          haben die die rs232 auf der externen box? Müsst mal schaun. Wie steuert man mit dieser und mit welchen Gerät machst du das?
          Bis jetzt glaubte ich, es geht nur mit der Harmony zum steuern. Die hätte ich auch zu Hause verbaut

          Kommentar


            #35
            Die externen Boxen haben idR. eine Klinkenbuchse. Ich steuere das Ganze über eine eigene Lösung. Erst über WLAN per NodeMCU später direkt per KNX.

            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-rs232-steuern

            Es müsste aber auch RS232 <-> KNX Adapter geben. Wichtig es muss eine richtige RS232 Schnittstelle sein. So USB Serials haben einen anderen Pegel und können den TV kaputt machen, sprich man benötigt einen Pegelwandler!
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #36
              Der LBS von derPaul wo man einen Harmony Hub steuern kann funktioniert bei mir super. Da kann man gleich alle Audio-Videokomponenten steuern

              Kommentar


                #37
                Die Harmony Hub kann doch auch nur ein Toggle. Sprich ein IR für AN und ein IR für AUS fehlt hier immer noch.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Martin6 Beitrag anzeigen
                  Der LBS von derPaul wo man einen Harmony Hub steuern kann funktioniert bei mir super. Da kann man gleich alle Audio-Videokomponenten steuern
                  Hilft nix, wenn man edomi verwendet

                  Kommentar


                    #39
                    Sorry, habe wohl das Thema verfehlt. Habe in der Überschrift wohl den HS4 rein interpretiert.

                    Kommentar


                      #40
                      ja steht eh auch homeserver aber ich versuche andere Möglichkeiten für mich auch zu erhaschen

                      Kommentar


                        #41
                        Nachdem nun mehr als 2 Jahre vergangen sind, hat jemand einen "Geheimtipp" für ein gut funktionierendes System?

                        Kommentar


                          #42
                          Ja, Openhab (LG WebOS Binding) sowie ein entsprechender LG Fernseher funktionieren bei mir sehr gut...

                          ​​​

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X