Hallo zusammen,
die GIRA Wetterstation Standard bietet zwei Überwachungsfunktionen für das Windsignal:
Allerdings funktioniert es nicht wie erwartet, da die Überwachung "Wind unverändert" auch auslöst, wenn kein Wind ist, also Wind = 0. Eigentlich hatte ich erwartet, dass diese Überwachung nur auslöst, wenn längere Zeit ein Windsignal ungleich 0 anliegt. Laut Support von GIRA wird aber auch ein Signal 0 als "Wind unverändert" interpretiert.
Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn, da dann die 1. Überwachung überflüssig ist, da bereits nach der eingestellten Zeit von maximal 255 ohnehin die 2. Überwachung aktiv wird.
Was sind eure Erfahrungen mit diesen Überwachungsfunktionen? Wie habt ihr diese parametriert?
Viele Grüße
Daniel
die GIRA Wetterstation Standard bietet zwei Überwachungsfunktionen für das Windsignal:
- Max. Zeit für "kein Wind" in Stunden (Standardwert 10 Stunden)
- Max. Zeit für "Wind unverändert" in Minuten (Standardwert 10 Minuten, maximal 255 Minuten parametrierbar)
Allerdings funktioniert es nicht wie erwartet, da die Überwachung "Wind unverändert" auch auslöst, wenn kein Wind ist, also Wind = 0. Eigentlich hatte ich erwartet, dass diese Überwachung nur auslöst, wenn längere Zeit ein Windsignal ungleich 0 anliegt. Laut Support von GIRA wird aber auch ein Signal 0 als "Wind unverändert" interpretiert.
Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn, da dann die 1. Überwachung überflüssig ist, da bereits nach der eingestellten Zeit von maximal 255 ohnehin die 2. Überwachung aktiv wird.
Was sind eure Erfahrungen mit diesen Überwachungsfunktionen? Wie habt ihr diese parametriert?
Viele Grüße
Daniel
Kommentar